Die Pilzsaison ist eröffnet

Es sprießt Es gab Regen und es gibt Pilze. Ich war jetzt zwar schon wieder 2 Wochen nicht im Wald, aber bestimmt sind es jetzt noch mehr. Ich mag diese Vielfalt. Leider weiß ich bei den meisten nicht, was es ist oder kann nur raten, aber man kann sich auch so an Farben und Formen…

Erste Pilze im Herbst

Buntes Potpourri aus dem Wald Mit Speisepilzen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, mit den nicht genießbaren auch nur sehr sporadisch. Aus Zeitmangel und weil ich mich kurz fassen möchte, heute nur Bilder ohne langes Rätselraten. Schon vor ein oder zwei Wochen sah ich erste Pilze auf dem Waldboden. Vielleicht was Helmlingsartiges? Obwohl sie…

Trameten-Party mit Gästen

Pilzfestival im Wald Die Fotos sind noch vom 1. Oktober. Ich komme gerade zu nichts, auch nicht zur näheren Recherche, aber es reicht ja auch, die Schönheit der verschiedenen Pilze so zu bewundern. Ich war an einer Stelle im Wald, wo eine große, tote Buche liegt. Durch die schweren Stürme letztes Jahr ist noch ein…

Totholzwelten III

…mit ein paar Pilzen vom Frühjahr Diese Fotos sind überwiegend vom März und aus der Zeit stammen auch die Pilzaufnahmen. Ich wollte meine Reihe doch noch fortsetzen. Hier also ein paar eher farbige Eindrücke. Ich mag diese zufällig entstehenden Muster auf alten Stämmen aus Rinden bzw. Borkenstücken, Wurzeln und alter Blattreste. Wobei mich die „Wurzelreste“…

Baumschwämme – überwiegend

Wer weiß das schon? Ich nicht. Ich stelle fest, das Thema Pilze / Baumschwämme ist für mich ein großes, schwarzes Loch. Gerade wollte ich mal gucken, ob ich nicht den einen oder anderen der folgenden Vertreter bestimmen kann, aber ich gebe es gleich wieder auf. Was es nicht alles gibt. Für mich sind das fast…