Hoch-Zeit Ich überlege oft, wann der Sommer und das Insektenleben den Zenit erreichen. Ende Juli, Anfang August schien mir am meisten los zu sein. Das mag natürlich auch an den vielen blühenden Disteln gelegen haben, sowie an den üppigen Vogelwicken, die bei Hummeln sehr beliebt waren. Im Frühjahr wurden Blumen ausgesät, aber auch die „alte“…
Schlagwort: Pinselkäfer
Insektenleben: Pinselkäfer in Bestform!
Kratzdistelturnen Ich liebe ihn einfach, den Pinselkäfer Trichius gallicus* Trichius fasciatus! Wie kann ein Käfer so hübsch, bunt und putzig sein? Herrlich! Als ich auf der Wiese hinterm Haus nach Insekten Ausschau hielt, suchte ich zuerst die Blumen ab. Rotklee hatte es jetzt auch nach oben geschafft, neben ein paar Vogelwicken und ein paar Pflanzen…
Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese III
Schönheiten am Wiesenrand Als ich am Wiesenrand vorbeilaufe, steuere ich auf die Brombeeren zu. An den Blüten herrscht immer reges Summen und Brummen. Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und vieles andere mehr findet hier wichtigen Pollen und Nektar. Darunter auch der schicke und herzallerliebste Pinselkäfer Trichius fasciatus. Dieser hatte sich ganz stark in die Blüte vertieft :-)…
Brombeergesellen
Beerensträucher und Fans Die Brombeeren Rubus, die zu den Rosengewächsen zählen, sind hier fast schon wieder abgeblüht. Vor einer Woche, als sie noch richtig doll in Blüte standen, summte es dort wie verrückt. Hummeln, Bienen, Schwebfliegen. Alles mögliche. Kein Wunder, kommt zu dieser Zeit nicht so viel auf den Balkon. Als ich um die Ecke,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.