Salbei mit „Kringel“

Unbekannte Welten Saat und Samenkapseln faszinieren mich immer. Die Strukturen, die Formen sind toll, zumal sie ja Stabilität und Funktionalität der speziellen Art vereinigen, um die Samen gut und ggf. möglichst weit zu verschießen. Samenkapseln sind so richtige Trickkisten. Es ist erstaunlich, wieviele verschiedene Techniken die Natur sich für diesen Zweck ausgedacht hat. In der…

Gräser im Blick

Un-genau hingesehen Die blühenden Gräser zu fotografieren ist manchmal verdammt schwer. Ein bißchen Wind, schon kann man es vergessen. Auf der anderen Seite hat die Unschärfe auch ihre Reize… Gräser sprechen mich immer sehr an. Ich mag diese zarten Formen und die erstaunlichen Blüten. Früher habe ich mir die nie genau angesehen. Dies sind Gräserblütenbilder…

…und ein bißchen wie aus dem Märchenwald

Stock und Stein, mehr brauch ich nicht zum Glücklichsein :-) Hach, mehr braucht es nicht oder? Jetzt fehlen nur noch ein paar rotbemützte Gestalten :-) Wenn man den Pilzen auf Augenhöhe begegnet, fühlt man sich selbst wie ein zwergen- oder elfenhaftes Wesen, was gleich unter den Hüten hindurchspaziert. Diese Pilzgroßfamilie wohnte auf einem Baumstumpf. Dreimal…

Anders gesehen

Die Welt im Abendlicht Eigentlich habe ich immer noch ein Fotoprojekt im Kopf, wo ich in der Dämmerung nach Regen fotografieren möchte, aber irgendwie paßt es nie. Aber auch die Abend- bzw. Nachtbeleuchtung der Stadt gibt einiges interessantes her. Seien es die reduzierten Farben, die wir jetzt noch wahrnehmen können oder die von den Laternen…

Wenn die Sonne den Regen trifft

Tropfenhimmel Damit es nicht nur noch Pilze gibt, zwischendurch mal ein paar vergessene Oktober-Regenbilder vom Balkon. Danach gibts aber mit Sicherheit wieder Pilze ;-) Wasserdost mit Regensonneglitzertropfeneffekt :-) Der Salbei im Balkonkasten ist dazu noch mit zarten Spinnenfäden garniert. 3 mal fast die gleiche Aussicht, aber mich haben die unterschiedlichen Tropfen begeistert, von kreisförmig bis…

Kunst durch Regen oder Regenkunst?

Verwirrbilder Gestern Nacht schüttete es ganz plötzlich aus allen Eimern. Ich hörte ein nicht ganz fernes Trommeln und daß, obwohl ich nicht unterm Dach wohne. Am Küchenfenster lief das Wasser hinunter. Die Sicht war sehr beschränkt. Ich holte meine Kamera und raus kam das hier: Ich kann mir gut vorstellen, mit den Bildern noch weitere…

Birke im alten Kleid

Walderlebnisse im Kleinen Wie ihr seht, gehen mir die Birken nicht aus. Nachdem ich zwischenzeitlich einen erneuten „Birkenanfall“ hatte (folgt in Kürze), finde ich gerade noch einen Beitrag, den ich noch nicht veröffentlicht hatte. Hier sind es vielfach Linien, die mich fasziniert haben. Immer wieder eine Text-Assoziation bei mir. Vielleicht sind es Worte, „bäumische“ Worte…

Lichter im Schilf, experimentell

Linien und Kreise Etwas ähnliches hatte ich hier schon mal gezeigt. Die Glanzlichter der Sonne, die sich auf dem Wasser spiegeln. Bei de folgenden Bildern hat mich fasziniert, wie die Lichter zwischen den Schilfhalmen auftauchten, weiterschwammen, mal rund und mal eckig ausfielen. Danach habe ich noch ein paar Bilder mit Photoshop verändert. Ich mag es…

Gräser blütennah

Worauf man selten achtet Gräser bemerkt man meist nur in der Menge. Wenn man genauer hinsieht, kann man ihre faszinierenden Blüten erkennen. Das hier wirkt fast wie ein Weihnachtsbaum: Nicht das beste Detail, aber ganz witzig, was sich alles hinter den Gräserblüten verbirgt. Was sind das für feine Härchen, die wie Federn aussehen? Wie ein…