Das Topfprojekt im Herbst: Es tut sich was!

mehr leben Susanne, vom Treibsandblog, und ich hatten letztes Jahr darüber philosophiert, was sich wohl auf unseren Balkonen in einem leeren Topf, nur mit Erde gefüllt, aussäen und ansiedeln würde. Dieses Jahr im März haben wir gestartet, hier findet ihr eine Übersicht über meine Topfentwicklung. Irgendwie habe ich es ein wenig vergessen oder verdrängt? Bei…

Efeu winterlich

Beeriges Wenn jemand zur Zeit Amseln an seinen Futterstellen vermißt, so wie ich, dann sucht doch mal einen Strauch mit Beeren in der Nähe. Dort sind sie bestimmt zu finden. Der Sommer war zwar extrem trocken, aber Büsche, Bäume und Sträucher haben jede Menge Beeren gebildet. Hier sind zwar einige Sträucher vertrocknet. Vor allen Dingen…

Nur noch ein bißchen Eis

Zu guter Letzt… Im Buchsbaum machte sich der Frost besonders gut. Das Grün mit dem Puderzucker hat doch was… Noch mal Eibe…erinnert an Vogelfedern. Keihne Ahnung, was das ist, aber die Blätteranordnung mit dem Eis sieht aus wie eine eigene Natur-Blütenkreation zum Anstecken :-) Fetthenne vom Winde verweht… Mir ebenfalls unbekannt, aber zart vereist. Auch…

Ihr wollt kein Eis mehr, aber es gibt noch welches?

Nur noch ein Löffelchen! Was sind das nur für wundersame Wesen? Es sind die Triebe der Hosta / Funkien. Sehen sie nicht toll aus?! Der sonst so grüne Frauenmantel zart ummäntelt :-) Kleine Lichtkelche bei den ersten Krokussen. Die Saat steht bereit zum Abseilen. Und ein umgefallenes Schneeglöckchen, welches mittags wieder aufrecht stand, zeigt seinen…

Bitte mit Eis

Nee, nix zu naschen! Bei meinem Ausflug am Wochenende durfte ich Sonntag einen fantastischen Frostmorgen erleben. Alles war über Nacht knackig gefroren. Da das Haus von einem vielfältigen Garten umgeben war, gab es die unterschiedlichsten Pflanzen und Strukturen zu entdecken, die allerliebst mit Eiskristallen übersät waren. Diese Erscheinungen hier, haben mir am allerbesten gefallen. Nicht…

Auf den Spuren des Abendlichts IV

Gras und Gräser Wie schön ein paar Grashalme bei Sonnenuntergang aussehen können. Ich konnte mich an ihrem Leuchten nicht satt sehen !

Geschichten von unterm Baum – Die Pflanzen II

Eine Liste der gepflanzten Blumen Irgendwann stellte ich fest, daß ich für diese Fläche unter dem Baum schon recht viel Geld ausgegeben hatte. Daraufhin konzentrierte ich mich auf günstige Angebote, auf überschüssige Pflanzen vom Balkon und auf zwei Gemüsezwiebeln, die bereits gekeimt hatten. Die wachsen super da unten :-) Ich bin gespannt, wie sie blühen…

Strukturspiele

Sonne, Licht, Flechten Die wunderbaren Flechten sind ja derzeit öfter ein Thema. Sie leuchten aber auch zu prächtig, in der farbenreduzierten Winterlandschaft. Es scheint ihre Zeit zu sein, ihr großer Auftritt !

Was macht der Balkon im Januar ?

Eine etwas andere Sicht auf den winterlichen Balkon…. Die Bilder sind noch von letzter Woche Sonntag. War es da noch nicht so kalt ? Ich glaube nicht. Was die kleine Blüte jetzt macht, weiß ich nicht…

Ich kanns kaum glauben

Es hat überlebt ! Das Unkraut :-) Kaum zu glauben, aber wahr. Diese Exemplare der Gänsedistel (?) haben die frostigen Temperaturen überstanden !