Vögel: Kein Wunschkonzert

Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…

Erwischt: Kohlmeise klaut Borsten!

Nistmaterial vom Balkon Letztes Jahr habe ich für die Meisen etwas Wolle rausgehängt, weil ich bemerkt habe, daß sie das gerne zum Nest bauen verwenden. Manchmal binde ich eine Pflanze mit einem Wollfaden fest und darüber haben sie sich hergemacht. Ich hatte kürzlich morgens bereits ein „Erweckungserlebnis“, als eine Kohlmeise meinen alten Handfeger auf dem…

Wieder mehr Vogelbesuch

Saatkrähen, Meisen und andere Piepmätze Nachdem die Vegetation draußen immer übersichtlicher wird, rücken die Vögel wieder vermehrt in den Vordergrund. In der letzten Woche war es überwiegend grau draußen. Kein Wetter zum Fotografieren, aber ich habe zur Zeit ohnehin nicht so große Lust mit der Knipskiste loszuziehen. Liegt vielleicht auch am Wetter. Egal, es war…

Es regnete nicht nur Meisen

Ein Regentag Es hat geregnet. Stundenlang, tagelang. Kein Unwetter, zum Glück, einfach nur Dauerregen. Überwiegend Landregen, also irgendwie normal. Mittwoch nacht fing es an und gestern spät nachmittags hörte es wieder auf. Dem Boden dürfte es gut bekommen sein. Meine Töpfe und Balkonkästen sind allerdings seeehr gesättigt. Schon vorher waren immer mal Meisen da, um…

Von Meisen und Krähen

Vögel im Garten Es ist schon ein bißchen her, da konnte ich eine Blaumeise Parus caeruleus an einer Rosengalle beobachten. Die Rosengallen sind so struppige Büschel, die man an Hundsrosen bzw. Hagebutten finden kann. Die Rosengallwespe legt ihre Eier in die Triebspitzen oder Knospen. Die geschlüpften Larven bearbeiten das pflanzliche Material, welches zu wuchern beginnt….

„Junges Gemüse“

Die Blaumeisenkinder sind los! Hört ihr derzeit auch überall die Meisenkinder „zetern“? Die Rufe der Jungvögel klingen für mich stets wie „Fütter mich! Fütter mich“ :-) Ich konnte ein paar der kleinen Meisen bei ihren Turnereien einfangen. Manchmal saßen sie nur 1,5 m von mir entfernt. Menschen scheinen sie noch nicht zu kennen. Sie flogen…

Fitis oder Zilpzalp

Welcher Vogel war das? In den Sträuchern hinterm Haus ist immer viel los, was kleine Singvögel betrift. Das heißt, der Sperber gehört jetzt zum Vogelclub dazu und zieht oft seine Runden. Ich habe mir die Vergleichsbilder angesehen, aber ich hätte auch würfeln können. Ich blicks nicht wirklich. Fitis Phylloscopus trochilus oder Zilpzalp Phylloscopus collybita? So…

Meisen Meisen!!

Kinder Kinder, wie schnell die wachsen Eine Kohlmeise kam vorbei und brauchte einen Moment, um mich abzuchecken ;-) Hin und wieder sind einzelne, mutige dabei, die trotz meiner Anwesenheit in den Balkon fliegen. Die hier hat es sich anders überlegt und den Abflug gemacht.  Im Moment sind die Meiseneltern nervlich ganz schön am Ende. Da…

„Junges Gemüse“

Kleine Blaumeisen zu Gast Wie erwähnt, kamen vor ein paar Tagen nicht nur die Blaumeiseneltern, sondern eine kleine Schar Jungvögel gleich mit. Die Fotos sind nicht so gut geworden. Es war schon gegen 18 Uhr und das spärliche Licht reichte nicht mehr aus. Aber ein paar Momentaufnahmen will ich euch trotzdem nicht vorenthalten. Bei der…

Die Meisen sind „zurück“

Die Vögel haben Appetit! Nach dem Winter wurde es sehr ruhig auf dem Balkon, was die Vogelbesuche angeht. Ich lege trotzdem immer ein paar Nüsse aus. Nicht viele, nur so ein paar Körner zum „Naschen“. Kaum ist die erste Brutrunde zu Ende, schreien die kleinen Meisen von morgens bis abends „fütter mich, fütter mich“, kommen…