Vom Balkon im Herbst 2021

Oktober – November Vom Balkon berichte ich derzeit nicht mehr viel. Es gibt auch wenig Neuigkeiten. Nachdem sich einige Pflanzen Mehltau oder Spinnmilben gefangen hatten, war auch so manche Blüte schneller dahin als sonst oder gar nicht präsent. Von meiner schönen wilden Herbstaster, die im ersten Jahr noch so üppig geblüht hatte, war die ganze…

Insektenleben auf dem Balkon I

Marienkäfer, Bienen, Falter, Schwebfliegen und mehr Da waren noch ein paar mehr Tierchen, manche bekannter, manche neu für mich. Am Oregano war ja viel los, hauptsächlich Hummeln, ein paar Wildbienen und dann auch noch Honigbiene und Marienkäfer! Ein Marienkäfer mit „Ohren“ :-) Es ist wohl ein Asiatischer Marienkäfer. Ich bin mir nicht sicher, ob der…

Insekten: Drinnen-und-draußen-Funde II

Es faltert und flattert Wenn man bei diesem sommerlichen Wetter abends das Licht anmacht, verirren sich immer Insekten ins Haus, wobei sich manche nicht verirren, sondern gezielt einfliegen. Wie die „Hausmutter“ beispielsweise. Die Hausmutter Noctua pronuba ist ein Nachtfalter. Hm, oder ist es doch der Falter der Gelben Bandeule? Also einer von beiden bestimmt ;-)…

Ich will euch nicht langweilen..

..deshalb zur Abwechslung mal eine neue Raupe ! Heute habe ich den Balkon in „Betrieb“ genommen. Geräumt, gefegt, umgestellt, die Pflanzen aus ihrem Winterquartier befreit. Jetzt bin ich total erledigt. Heute morgen sah ich nach meinen schönen, sprießenden Pflanzen und beim Anblick des Weißklees….erstarrte ich. In der Mitte der Pflanze war alles ratzekahl. Wie mit…