„Naturkunststücke“

Neues altbekanntes aus dem Wald Eigentlich war ich schon oft im Wald, vieles „kennt“ man. Zum Glück ist die Natur nicht geizig, und so läßt sich immer wieder etwas finden, was man so noch nicht gesehen hat. Zum Beispiel auch diese kleinen feinen Efeuwurzeln. Reste haften immer noch am Totholz, an dem die Pflanze ursprünglich…

Noch was zum Schön finden

Kunst oder künstlerisch Die Tage sah ich noch ein paar hübsche oder interessante Dinge in der Natur, die sehenswert sind. Ich lief an diesem Baum vorbei. Sofort fiel mir diese interessante Rinde auf. Wie war die entstanden? Beim Näherkommen sah ich, daß zuvor noch Efeu am Baum hochwuchs. Erst dachte ich, die hätten die Spuren…

Wurzelholz

Die Natur als Bildhauer Quasi ein Nachtrag zum Thema Totholz: die Schönheit in selbigem. Ein umgestürzter Baum zeigt, was unter seinen Wurzeln steckt. Oft bekommt man das Wurzelwerk mit Sand zu sehen. So entblößt wie hier, ist mir der Fuß eines Baumes noch nicht oder nur selten begegnet. Dabei hat er so schöne Kringel, wie…

Waldstillleben

Momentaufnahmen aus der Natur Immer wieder gibt es Aufnahmen, die für mich schon das perfekte Stillleben darstellen. Ein Ausschnitt der Natur, so schön, wie sie ist. Dem ist nichts hinzuzufügen oder? Ein alter Birkenstamm am Boden, umschlungen von den Resten alter „Efeulianen“. Auf dem letzten Bild sehe ich ein Gesicht :-)  

Die Natur kann Kunst

Einfach so! Kommt das Wort „blättern“ von hier? Strukturen, Licht, Schatten – mehr braucht es nicht! Erstaunlich, wo überall im Toten neues Leben entsteht! Seht ihr das Gesicht? Smile :-) Die Fotos sind schon wieder eine Woche alt. Es mutet etwas herbstlich an, aber der derzeitigen Hitze ist etwas Abkühlung eigentlich ganz schön. Gestern, am…

Birke mit „rot“

Eine letzte Serie mit Farbe Bei dieser Reihe habe ich noch einmal mit Bildausschnitten gespielt. Ich habe mich auf die beschädigte Rinde mit ihrer starken roten Farbe konzentriert, die in einem so schönen Kontrast zum übrigen Weiß des Baumes steht. Außerdem gefielen mir diese „Locken“, die eingerollten Rindenstücke. Sie sahen so dekorativ aus.  

Birke „lackiert“

Wieder Birke mit Farbe Dieser Bereich der gefällten Birke sieht aus, als wäre er mit Farbe versehen worden, aber es war die Rinde bzw. die Schicht unter der Rinde, die hier durchschimmerte. Auch bei diesen Bildern muß ich an Acrylbilder denken, an moderne Malerei. Wer war zuerst, der Künstler oder die Natur ;-) Hätte ich…

Gemälde mit Birke

Naturkunst – Art of nature Die Tage war ich im Wald. Wie so oft hat mich das Muster der Birkenrinde angezogen. Dieses Mal waren es gefällte bzw. abgestorbene Bäume. Der eine befand sich bereits in Zersetzung, der andere hatte Spuren von Werkzeugen am Stamm. Bei dieser ersten Serie habe ich Ausschnitte gewählt, die mir bereits…

Wurm-Graffiti und Blatt-Tattoos!

Naturkunst oder Art of Nature Sie kanns am Besten, Mutter Natur. Immer eine tolle Künstlerin! Das hier ist eins meiner liebsten Bilder. Es erinnert mich an alte Höhlenmalereien. Bei den ganz großen „Kratern“ frage ich mich, was für riesige Holzkäferlarven da an der Arbeit waren. Wirklich beeindruckend. Ich war jedenfalls wieder einmal hin und weg…

Mehr als nur ein Baumstumpf

Welt der Wunder im Wald Bei einer kleinen Fahrradrunde durch den Wald, fiel mir dieser Baumstumpf ins Auge. Erst mal nur der Baumstumpf an sich, weil es ein ganz schön großes Exemplar war. Bei näherem Hinsehen mit der Kamera fielen mir nach und nach die ganzen wunderschönen Details auf: das Punktmuster der Flechten und oder…