Spitze aus der Natur

Ein altes Ahornblatt zeigt seine zarten Seiten Für einen längeren Beitrag fehlt mir heute die Energie. In meinem reichhaltigen Fundus habe ich noch ein altes, im Zerfall befindliches Ahornblatt gefunden, welches ich vor einigen Wochen bei Sonnenschein fotografiert habe. Das durchbrochene Blatt, was ohnehin schon an Spitze erinnert, wird um „Spitze“ im Schatten erweitert. Wie…

Morgens zwischen 10 und 11

Morgensonne im Oktober Eigentlich ist das Wetter überwiegend grau zur Zeit, aber immer wenn ich hier etwas zeigen will, sind es sonnige Fotos. Kann ja auch nicht schaden ;-) Nachdem ich kürzlich sehr früh morgens unterwegs war, nahm ich mir vor, beim nächsten sonnigen Morgen ebenfalls früh zum Fotografieren loszuziehen. Natürlich hatte ich es nicht…

Rindenröllchen „natur“

Wenn das Totholz Locken hat :-) Da ich heute nicht besonders redselig bin, einfach nur ein paar Bilder vom Holz mit Welle. Die Fotos sind noch vom Februar. Kringel, Kreise und noch mehr. Birke gerollt Nicht nur die Locken sind schön, die Rinde kann auch Bordüre. Diese Borken-Rinden-Stücke wecken bei mir immer die Assoziation von…

Neu gesehen?

Oder nur anders, aber den Titel hatte ich schon mal ;-) Vor einiger Zeit hatte ich im Wald ein paar Foto-Experimente gemacht. Unter anderem hatte ich ein Sichtfenster eines Briefumschlages mitgenommen. Damit war ich schon mal in der Gestaltung von Postkarten kreativ tätig und nun wollte ich sehen, wie es ist, durch diese milchige Fläche…

Schönheit auch im kleinsten Detail

Saat in seiner ganzen Pracht! Ich hebe immer eine Menge Saat auf und jedes Mal kann ich mich wieder für die tollen Formen von begeistern. Die Saatkapseln der Moschusmalven Malva moschata haben mich schon immer fasziniert, aber diesmal habe ich mir auch die anderen Details noch näher angesehen. Ich bin ganz hin und weg von…

Kleine Waldwesen

Übersehen und unterschätzt Noch mal innerhalb einer Woche sind mir die Geweihförmigen Holzkeulen Xylaria hypoxylon begegnet. Entlang eines Stammes aus totem Holz sehen sie aus wie eine Wandergruppe kleiner Gestalten auf dem Weg zum Berggipfel. Kinder sind auch dabei und alle scheinen sich bestens zu unterhalten. Oder seht ihr was anderes? Noch eine Gruppe. Und…

Vergängliche Blüten

Schönheit im Kleinen finden Die blaublütige Clematis ist verblüht, jedenfalls die erste Blüte. Als ich sie abschnitt, fand ich  Schönheit im vergänglichen Detail. Das kleine Löwenzahn-Fallschirmchen entdeckte ich erst am Bildschirm. Ihr auch? Die welken Blütenblätter ließen mich an Zeichnungen von Horst Janssen denken. We can find beauty in every detail, even in this withered…

Schleimpilz zum Dritten

Badhamia utricularis nach der Sporenausgabe Beinahe regelmäßig sehe ich nun nach dem Einzeller Badhamia utricularis, dem Schleimpilz, den ich vor einigen Wochen erstmalig gesehen habe. Die haben ihre Sporen jetzt wohl verschleudert. Sie sind schrumpeliger und heller geworden. Erstaunlicherweise finde ich jetzt immer öfter welche von diesen Exemplaren. Ihr gelbes Schleimstadium habe ich verpaßt, aber…

Im Rindenwahn

Rindenvielfalt Ich habe hier schon hin und wieder Bilder von Rinde bzw. Borke gezeigt, wie die äußerste Schicht eigentlich heißt. Es gibt so viele verschiedene „Baumhäute“. Im Winter, wenn die Zersetzung bei Totholz, Baumstumpf und abgebrochenen Ästen fortschreitet, kommen noch die Zeichen des Verfalls hinzu, die ich wiederum höchst spannend und schön finde. Farbe spielt…

Die Natur kann Kunst

Einfach so! Kommt das Wort „blättern“ von hier? Strukturen, Licht, Schatten – mehr braucht es nicht! Erstaunlich, wo überall im Toten neues Leben entsteht! Seht ihr das Gesicht? Smile :-) Die Fotos sind schon wieder eine Woche alt. Es mutet etwas herbstlich an, aber der derzeitigen Hitze ist etwas Abkühlung eigentlich ganz schön. Gestern, am…