Ein paar hab ich noch… Bei den Insekten waren doch noch ein paar skurrile Besucher dabei. Und zwar ein Wollschweber mit dem aberwitzigen lateinischen Namen Villa Hottentotta !!! Klär mich mal einer auf, wie dieses Tierchen zu so einem ausgefallenen Namen kommt ??? Außergewöhnlich sieht er ja aus ! So pelzig und leuchtend, in seinem…
Schlagwort: Natur auf dem Balkon
Highlights 2016 Teil 9
Was war noch außer Piepmätze ? Aaah ja, Insekten :-) Neue und alte Bekannte. Regelmäßige Besucher und neue Unbekannte !
Highlights 2016 Teil 3
Hummeln und Löwenmäuler Und eine Show der besonderen Art sind immer wieder die Bilder, wenn die Hummeln die trickreichen Blüten der Löwenmäuler öffnen. Wie im Kino ! Die Bilder sind zwar eine Wiederholung vom Sommer, aber doch immer noch nett anzusehen :-)
11 Fragen und ein Award
Mal wieder ein Liebster… Mit herzlichem Dank an Annette vom schönen Blog Lieschen Müller gärtnert für die Nominierung :-) Ich stehe diesen Awards ja immer etwas zwiegespalten gegenüber und habe mich bisher eher drum gedrückt. Da die Fragen aber gut zu meinem Balkonleben passen, habe ich mich entschlossen, sie zu beantworten, allerdings werde ich hier…
Sonntagsimpressionen..
..am Dienstag ! Eindrücke vom Balkon am letzten sonnigwarmen Sonntag im September 2016. Wie ich schon bei anderen Bloggern bemerkte, die so schöne Bilder gepostet haben, die Fetthennen sind auch verblüht noch wunderschön (hab ich hier, glaube ich, auch schon des öfteren ! erwähnt ;-)
Herbstlich(t)es
Schönes Licht und reiche Ernte Die Herbstsonne steht schon tiefer. Abends wird es bereits wesentlich früher dunkel. Seufz… Die langen Rispen des Blutweiderich zusammen mit dem Salbei im Hintergrund eirnnern mich an kleine Bäume oder Palmen. Viele Pflanzen haben ordentlich Saat gebildet. Nach den schönen Blüten finden die Samenstände oft nicht mehr so viel Beachtung….
Wieder so ein Minidings..
Grabwespe, die Hundertste ! Was diese Kategorie der Insekten angeht, heißt es bei mir in der Regel eher „glauben“ als „wissen“ ! Genauso wie bei den Schlupfwespen. Ich vermute, daß dieses Minitier wieder einmal eine kleine Grabwespe ist. Also ein Insekt, daß für seinen Nachwuchs Gänge in sandigen Böden anlegt (gerne mal in Blumentöpfen) oder…
Juhu, sie ist…
mal halbwegs scharf geworden ! Die Aufnahme der Schwebfliege :-) Und Mini. Naja, nicht total Mini, aber beinahe…
Endlich: Schmetterlinge !
Ok, es sind keine Horden und sie drängeln nicht an den Blüten, aber neben Kohlweißling, Rapsweißling und einem Admiral, hat ein Pfauenauge vorbeigeschaut und heute abend ist eine Gammaeule im Wohnzimmer gestrandet. Die Schmetterlinge kamen aber nicht nur wegen des Schmetterlingsflieders oder des Wasserdosts, sondern auch wegen der anderen Blumen. Auch die Malve, der Blutweiderich,…
Wasserdost, etc.
Es ist was los auf dem Balkon ! Bei dem schwülwarmen Wetter war heute morgen auf dem Balkon schon richtig Betrieb. 4 Erdhummeln habe ich gezählt, dann sichte ich immer eine einzelne Steinhummel. Des weiteren eine Ackerhummel, eine Mistbiene, und seit längerer Zeit mal wieder eine einsame Honigbiene ! Und so einiges Kleingetier. Jedenfalls summte…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.