Was ist los auf dem Balkon im Juli?

Einiges Getier, ein paar mehr Blumen Die hing hier so rum :-) Eine Mücke. Bei dieser Ansicht wirkt sie eher wie eine große Schnake. Wie Bilder doch täuschen können. Das ist die diesjährige Juliansicht. Vergleiche sind zwar überflüssig, aber man sieht sie hier (Bilder aus mehreren Jahren). Einige von euch schrieben ja schon, daß dieses…

Was ist los auf dem Balkon Ende Juni 1

Hoch-Zeit im Juni Hoch-Zeit habe ich bewußt so geschrieben, weil ich die Hauptsaison im Juni meine, nicht die Hochzeit. Wobei das Aufeinandertreffen von Insekten und Blumen im Sommer als Hochzeit bezeichnet werden könnte. Jedenfalls nimmt die Welt von Flora und Fauna Fahrt auf. Deshalb gibt es diesmal zwei Ende-Juni-Berichte. Mauretanische Malve und Mädchenauge geben sich…

Schönheit auch im kleinsten Detail

Saat in seiner ganzen Pracht! Ich hebe immer eine Menge Saat auf und jedes Mal kann ich mich wieder für die tollen Formen von begeistern. Die Saatkapseln der Moschusmalven Malva moschata haben mich schon immer fasziniert, aber diesmal habe ich mir auch die anderen Details noch näher angesehen. Ich bin ganz hin und weg von…

Die Erdhummel nimmt (fast) alles

Blumen für Hummeln Wochenlang waren die Ackerhummeln hier aktiv, dazu ein paar Steinhummeln. Jetzt sind ein paar Erdhummeln Bombus terrestris da, aber die Ackerhummeln sind weniger und die Steinhummeln sind weg. Gestern habe ich eine Erdhummel beobachtet. Ich wollte wissen, welche Blüten sie besucht. Was soll ich sagen? Sie hat fast alles mitgenommen, was da…

Hummeln: Ballett oder Gymnastik?

Die Summser sportlich Erst einmal mit Anlauf in die Blüte hieven… Wenn die Hummeln Pollen sammeln, machen sie meist eine Umdrehung im Uhrzeigersinn, wenn sie die Blüten aufsuchen. Hier in einer Mauretanischen Malve  Malva sylvestris ssp. mauritiana, dabei sieht sie so adrett aus :-) Bei der Arbeit wird dann auch gegrätscht oder welches Beinpaar ist…

Hummelrestekiste

Was ich noch fand Hier liegen noch unzählige Entwürfe rum, die ich nicht veröffentlich habe. Entweder habe ich was geändert und unter einem anderen Titel veröffentlicht oder das Thema schien mir nicht interessant genug. Beim Durchsehen fand ich gerade noch ein paar schöne Hummelfotos vom Sommer (haha, wann war denn der?). Vielleicht hab ich sie…

Biene mit „Schirm“

Hurra, eine Honigbiene ist da :-) Ich hab ja eher selten Honigbienen Apis mellifera zu Gast auf dem Balkon. Entweder ist der nächste Imker zu weit weg oder sie haben bessere Jagdgründe gefunden. Hin und wieder kommt doch mal eine vorbei (und wenns was Gutes gibt, sogar mehrere). Die Tage war eine zuerst in der…

Der Balkon Ende Juni

Was jetzt n o c h blüht Der Juni geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen. Hochsommerlich war es ja bereits, jetzt ist war es kühl und die Blumen haben hatten mehr Zeit zum Blühen. Auch schön. Das hier ist eine der letzten Mädchenaugenblüten der ersten Runde. Jede Menge Knospen der zweiten Runde stehen in ihren Startlöchern….

Hurra, es summt auf dem Balkon!

Von Blumen und Hummeln! Vieles ist dieses Jahr etwas früher dran mit dem Blühen, und so sind auch die Hummeln etwas früher dran. So scheint es mir jedenfalls. In letzter Zeit kamen bereits viele Ackerhummeln. Mal zählte ich 4, dann 5, auch mal 6. Heute waren es schon 7 Ackerhummeln und eine Steinhummel. Zwischendurch auch…

„Mitbewohner“

Ach du dicke Raupe ! Wer meinem Blog schon länger folgt, kennt die regelmäßig wiederkehrenden Berichte der kleinen „Fresseulen“. Mit anderen Worten: die Raupen der Achateule (Phlogophora meticulosa). Siehe hier. So schön ist der Nachtfalter, den ich so noch nie zu Gesicht bekommen habe. Nur seine Hinterlassenschaften bzw. Nachkommen, DIE kenne ich zwischenzeitlich zur Genüge….