Anna’s Fotoprojekt im Monat März / April 63-2-8 #3

„Said“ bzw. „sagen“ Wie Anna’s Projekt funktioniert, könnt ihr in ihrem Blog lesen. Für dieses Mal lautet das Wort „said“, also sagen. Gar nicht so einfach, das fotografisch umzusetzen. Mir ging so einiges durch den Kopf. Letzten Endes bin ich dann auf diese Bilder gestoßen, die das Wort im weitesten Sinne umschreiben. Ich mußte an…

Lieblingsvogel

Wer singt schöner? Ach, eigentlich habe ich ja gar keinen Lieblingsvogel. Alle sind niedlich! Klar, Rotkehlchen und Zaunkönig, Amsel und Krähe, mag ich schon besonders gern, aber wie gesagt, sie liegen fast alle auf dem gleichen Platz :-) Was den Gesang angeht, hat es mir aber ein Vogel besonders angetan. Die Mönchsgrasmücke! Witzigerweise heißen die…

Vogelmischung

Dies und das von den Gefiederten Freunden Vogelbegegnungen der letzten Wochen. Es gab mal wieder eine Amsel Turdus merula zu sehen. Die Mönchsgrasmücken Sylvia atricapilla sind wieder da und zwitschern, was das Zeug hält. Diese hier wollte sich im April nicht so richtig ablichten lassen. Es könnte sogar das Weibchen sein, daß hat im Gegensatz…

Von Mönchsgrasmücken und Amseln

Wunderbare Sänger Vor ein paar Wochen schrieb ich noch, daß in den letzten zwei Jahren kaum Amseln im Garten zu sehen waren. Zum Einen mag es an den Dürresommern gelegen haben, weil aus dem harten Boden keine Würmer zu holen waren, auf der anderen Seite hatte das Usutu-Virus Hannover erreicht und es gab starke Einbrüche…

Noch mehr kreative Vögel

Kleine Glücksmomente im Alltag Ich wollte schon lange mal die Naturerlebnisse, wie beim Urban sketching, zeichnerisch festhalten. Letzten Samstag war ich viel zu früh wach, nachdem ich erst nicht einschlafen konnte. Wenn man dann so unausgeschlafen ist, ist die Laune nicht gerade die Beste, aber schon hörte ich draußen die Mönchsgrasmücke tirilieren und ich mußte…

Herr Mönchsgrasmücke und andere Vögel

ein Vogelglücksmoment Der graue Vogel mit dem schwarzen Deckel, so könnte man ihn kurz beschreiben, und ein begnadeter Sänger, das Männchen der Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla. Im Kirschbaum finden die Vögel immer was zu „naschen“. Während ich nach der Mönchsgrasmücke Ausschau hielt und das Eichhörnchen beobachtete, war ein Vogel zu hören, den ich nicht kannte. Irgendwann…

Welche Mätze piepen denn hier?

Mönchsgrasmücke und andere Kobolde! Im Laufe der Jahre lernt man das eine oder andere Vögelchen an seiner Stimme zu erkennen. Manchmal hat man Glück. Man sieht einen Vogel und in dem Moment hört man ihn auch singen, so daß man weiß, welcher Matz sich wie anhört ;-) So erging es mir mit der Mönchsgrasmücke. Zunächst…