Bildersammelei vom Spaziergang In letzter Zeit habe ich nicht viel fotografiert. Es freut sich der Festplattenspeicher ;-) Entweder lags am Wetter oder an der Stimmung. Natürlich gibt es immer was zu entdecken, aber irgendwie wollte ich nicht das 1000ste Ahornblatt oder den 5000sten Pilz fotografieren. Also habe ich auf meinem gestrigen Spaziergang mitgenommen, was mir…
Schlagwort: Mittellandkanal
Vögel zu Lande und zu Wasser
Verliebt, verlobt oder streitlustig Ich glaube, es war vor ein oder zwei Wochen, als die Sonne noch schien, es aber schon kälter wurde. Ich hatte schon wieder Spatzenfotografierglück :-) Bald tauchen sie bestimmt wieder gänzlich im frischen Grün der Sträucher unter ;-) Bei den Tauben herrschten Frühlingsgefühle :-) Es wurde geturtelt, was das Zeug hält….
Noch mal von der Weide
Von Weidengallen und anderen Begegnungen Vor ein paar Tagen hatte ich ja von den Plüschmors, also den Hummeln, auf einer Streuobstwiese berichtet. An dem Tag war es zu stürmisch und so sah ich die Hummeln eher am Boden, als auf den Blüten. Dort tummelten sich ein paar kleine Fliegen. Die können wohl auch bei Wind…
Mal wieder am Kanal
Der Frühling kommt näher Die Tage war ich am Mittellandkanal spazieren. Überall gab es Knospen zu sehen. Was nun was ist, da muß ich passen. So manche Knospe ist aber ein kleines Schmuckstück (wenn man es denn mit der Kamera eingefangen bekommt ;-) Die Knospe links war besonders hübsch, aber leider ist das zweite Foto…
Letzte Impressionen vom Kanal
Die Farben von Bäumen und Schilf am Ufer, die Wasserspiegelungen in der Morgensonne sind geradezu warm. Alles was sich im Schatten befand, war noch vom Frost verziert. Im letzten Beitrag habe ich das gefrorene Laub gezeigt, nicht weniger schön das gefrorene Grün am Wegesrand. Bei Bild drei und vier frage ich mich, wie kam der…
Mal wieder am Kanal im Herbst
Spaziergang mit frostigen Begleitern Vor zwei Wochen hatte es morgens schon mal leicht gefroren, obwohl es gar nicht angesagt war. Jedenfalls war ich überrascht, als ich rausging, gefrorene Blätter zu sehen. Es war einer der wenigen sonnigen Tage nach kalter Nacht und ich nutzte die Gelegenheit für eine kleine Runde mit der Kamera. An den…
Ein bißchen „um zu“ 2
Auf dem Weg zum Gaim: Die Mergelhalde Mein dritter Ausflug führte mich in den bzw. die Gaim (die heißt es im Netz, keine Ahnung warum, zum Wortursprung kann ich nichts finden), ein unter Naturschutz gestelltes feuchtes Waldgebiet, was vermutlich ein Überbleibsel eines sehr alten Waldgebietes ist, dem Nordwalde, welches von Hannover bis Braunschweig reichte. Teile…
Früh aufgewacht III
Ein bißchen habe ich noch Als ich so früh am Morgen unterwegs war, war mit das erste was ich sah, der fantastische Morgennebel, der über dem Mittellandkanal waberte. Ich hatte das noch nie gesehen. Es gibt so traumhafte Fotos in anderen Blogs. Da kann ich nicht mithalten, aber ich war total glücklich, das überhaupt mit…
Früh aufgewacht
Morgenstund hat „Tau“ im Halm …oder so ähnlich ;-) Nach einer kurzen Nacht, dreieinhalb Stunden Schlaf, habe ich mich aus dem Bett gequält. Ich war früh aufgewacht und konnte nicht wieder einschlafen. Irgendwann habe ich es aufgegeben und bin aufgestanden. Was solls, dachte ich. Wenn schon, denn schon. Es sollte ein heißer Tag werden und…
Wo gibt es denn noch sowas?
Wildblumen und Freunde Kürzlich war ich am Mittellandkanal unterwegs, der Hannovers Norden quert. Es gibt im Raum Hannover einige Mergelvorkommen, wo auch heute noch abgebaut wird, andere Mergelgruben sind stillgelegt und stehen wegen der Vorkommen seltener Tier- und Pflanzenarten unter Schutz. Hie und da findet man zugängliche Vorkommen in der Natur, so auch direkt am…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.