Bekannte und weniger bekannte Flugobjekte Letztes Jahr habe ich über 12 Monate die Wiese hinter den Häusern hier begleitet. Genaugenommen gucke ich dort schon länger, was gerade blüht und was dort alles krabbelt. So ausführlich will ich das dieses Jahr nicht noch mal machen, aber es gibt natürlich immer was zu entdecken. Wenn schon keine…
Schlagwort: Mimikry
Insekten: Schwarz-gelb und harmlos II
Grabwespen Diese Art habe ich mit wiederkehrender Regelmäßigkeit auf dem Balkon. Sie baut hier gerne Nester in meinen Töpfen. Zur Ernährung ihrer Larven erbeutet diese Art Schnaken (soweit ich das erkennen kann), andere stehen auf Fliegen, Schwebfliegen u.a. Ich glaube, dieses Tier gehört zur Gattung Ectemnius, aber es gibt viele Arten mit Farbvarietäten, so daß…
Insekten: Schwarz-gelb und harmlos I
Lehmwespen Kürzlich berichtete ich hier vom Mimikry, daß viele Insekten nutzen, um sich vor Freßfeinden zu schützen. Sie tarnen sich mit einem schwarz-gelben Outfit, nicht, um wie Angehörige eines Dortmunder Fußballvereins auszusehen, sondern wie gefährliche Wespen oder Hornissen, in der Hoffnung, so in Ruhe gelassen zu werden. Manche sind trotz ihres bedrohlich wirkenden Kostüms eher…
Insekten: Schwarz-gelb und harmlos
Sie wollen gefährlich aussehen Mimikry sagt euch sicherlich etwas? Tarnen und Täuschen: Wenn sich ein Tier mit Farben oder Formen „schmückt“, die gefährlicheren Arten entsprechen, um sich damit Freßfeinde vom Leib zu halten. Gerade bei den Insekten gibt es auffällig viele Tiere, die sich die schwarz-gelben Alarmfarben von Wespen und Hornissen „leihen“ ;-) Auch die…
Jetzt wird geraspelt auf dem Balkon
Kein Süßholz ! Die Feldwespe bzw. die Gallische Wespe, die ich hier vor ein paar Tagen ausführlich gezeigt habe, baut ihr kleines Nest, indem sie altes Holz mit ihren Mundwerkzeugen abraspelt und mit Speichel vermischt. Auf Englisch heißt sie auch European paper wasp, also Europäische Papierwespe. Bislang sah ich sie hier auf dem Balkon ausschließlich…
Wespen, aber harmlose !
Faltenwespe und… Schon seit einer Woche kommt eine – oder mehrere (tut mir leid, ihr seht echt alle gleich aus für mich ;-) – Faltenwespe/n hier auf den Balkon, um Wasser zu holen. Zunächst denkt man ans Trinken, aber ich nehme an, daß sie Wasser zum Bau ihres Nestes braucht. Sie kommt regelmäßig und in…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.