Nicht mehr viel… Ich habe eine ganze Weile nicht mehr vom Balkon berichtet. Es gab nicht viel zu erzählen. Ein paar Pflanzen blühen noch, aber Insekten sind so gut wie keine mehr zu sehen. Manchmal verirrt sich noch eine Fliege in die Wohnung, aber das ist es dann eigentlich schon. Nur die Hainschwebfliege, die auch…
Schlagwort: mauretanische Malve
Hummeln, Schwebfliegen, Wildbienen
Was der sommerliche Balkon zu bieten hat Die Fotos sind von letzter Woche, als es kühler war. Zu der Zeit kamen hauptsächlich Ackerhummeln auf den Balkon und immer ein paar Baumhummeln. Eine Drohne sowie eine Arbeiterin, wie mir scheint. Jetzt hin und wieder eine Erdhummel. Die Ackerhummeln sind Stammgäste! Hier versenkt sich eine Ackerhummel in…
Die Gemeine Sandbiene zu Gast
Neu auf dem Balkon :-) Ich kann mich nicht erinnern, die Gemeine Sandbiene Andrena flavipes auf dem Balkon gehabt zu haben (bis auf die Zeiten, wo ich von Nichts ne Ahnung hatte, haha!). Sie ist nicht selten, aber mir bislang kaum bekannt. Von einer Biene ist sie auf den ersten schnellen Blick nicht zu unterscheiden….
Geschichten von unterm Baum: jetzt wimpelts !
Willkommen beim Zirkus „Baumscheibe“ ;-) Seit dem Frühjahr bin ich Baumpatin dieser Linde (den Baum müßt ihr euch denken :-). Unter der Kategorie „Geschichten vom Baum“ könnt ihr mitverfolgen, was sich seit Beginn im Mai 2017 alles getan hat.
Blumen für Hummeln und Bienen
#Insekten Daniela vom Blog Buchvogel macht diese Woche eine Serie zum Thema Insekten. Sie fragte mich, was man beispielsweise auf dem Balkon für Insekten, speziell für Bienen und Hummeln, tun kann. Aus meiner Erfahrung gibt es verschiedene Möglichkeiten und Schwerpunkte. Ich will hier nur ein paar Beispiele nennen, womit man anfangen kann. Noch mehr Tips…
Der blühende Rest auf dem Balkon
Was bringt der September ? Bereits kürzlich erwähnte ich, daß nicht mehr viel blüht. Also eigentlich blühen noch etliche Blumen, aber an jeder Pflanze gerade mal ein oder zwei Blüten. Nur ganz wenige stehen noch in voller Blüte. Das Mädchenauge zählt zu den Blumen, wo gerade noch ein paar mehr Blüten offen sind. Nur sind…
Immer noch mehr: Bienen !
Blüten für Bienen Seit einiger Zeit kommen einige Bienen, um im blühenden Wasserdost abzuhängen. Zwischendurch naschen sie jetzt gerne mal an der Fetthenne oder auch an der Mauretanischen Malve. Bislang konnte ich 6 Bienen zählen, aber heute waren es schon 8 oder 9 ! Achtung: die folgenden, mehrheitlich unscharfen ! Bilder, dienen nur der Beweisführung…
Geschichten von unterm Baum – Die Pflanzen II
Eine Liste der gepflanzten Blumen Irgendwann stellte ich fest, daß ich für diese Fläche unter dem Baum schon recht viel Geld ausgegeben hatte. Daraufhin konzentrierte ich mich auf günstige Angebote, auf überschüssige Pflanzen vom Balkon und auf zwei Gemüsezwiebeln, die bereits gekeimt hatten. Die wachsen super da unten :-) Ich bin gespannt, wie sie blühen…
Guten Morgen ?!?
Früh geweckt… 4:57 Uhr. Summ, summ, summ…eine Erdhummel an der Königskerze :-) Das ist immer wieder so schön im Sommer, wenn schon so früh am Morgen die Hummeln ihr Glück in den Königskerzen finden, hihi. Ich war zufällig wach und konnte deshalb diesem netten Geräusch lauschen. 4:58 Uhr: tock, tock, tock.
Im rosaroten und Malven-Rausch
Ich gestehe: ich bin süchtig ! Zur Zeit nach den Mauretanischen Malven ! Ich mag dieses kräftige Blütenpink. Kein Wunder, daß auch der Blutweiderich zu meinen Lieblingen zählt. Und viele meiner Löwenmäulchen haben ebenfalls ein pink-rot aufgesetzt :-) Wenn ich zur Zeit aus der Balkontür sehe, leuchtet mir dieses rosarotpinkgrüne „Meer“ entgegen. Ich versuche immer…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.