Weltbienentag und Artensterben: Vor der eigenen Tür anfangen

Wenn jeder etwas macht, gibt es ein großes Ganzes! Heute ist Weltbienentag und obwohl ich mich soviel mit Bienen und Insekten beschäftige, gehen solche Aufmerksamkeitstage fast an mir vorbei. Aber sie sind sicherlich wichtig, weil sie vielleicht vereinzelt Menschen erreichen, an denen das Thema des Artensterbens bislang vorbeigegangen ist. Um welche Biene geht es hier…

Heimische und oder nichtheimische Pflanzen?

Bienenfreundlich gärtnern Es war ja schon öfter Thema hier: wenn wir den (bedrohten) Wildbienen und anderen Insekten helfen wollen, ist es sinnvoll, heimische Wildpflanzen anzubauen. Einie Wildbienenarten sind in ihrer Pflanzenwahl oligolektisch, d.h. auf nur eine Blumenart spezialisiert. Verschwindet die Blume, verschwindet die Biene. Bei mir auf dem Balkon habe ich eine Mischung aus heimischen…

Was treiben die Maskenbienen?

Raus und rein Wohnst du schon oder baust du noch? Einige Niströhren waren ja inzwischen aufgebrochen und verlassen. Andere sind noch dicht. Trotzdem wird schon wieder gebaut. Die zweite oder schon die dritte Generation Maskenbienen Hylaeus, (von denen es ein paar mehr Arten gibt)? Hier guckt wieder eine aus der Röhre mit ihrer markanten Zeichnung…

Die Maskenbiene – es gibt immer was zu tun :-)

Ihr aktuelles Bauprojekt! Diese Miniminiwildbiene der Gattung Hylaeus baut Nester in meine Nisthilfen aus Bambus. Manchmal sucht sie sich sehr winzige aus, dann wieder größere Röhren, in die sie selbst doppelt und dreifach reinpassen würde. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, sie bei ihrer Tätigkeit aufzunehmen. Wenn sie weg ist oder um das Nest zu verschließen,…

Klein, kleiner, am Kleinsten: Die Maskenbienen

Ja, es ist eine Biene! Wie ich im vorigen Beitrag schon schrieb, war es für mich bislang kaum vorstellbar, daß Wildbienen derartig klein sein können. Als Vergleichsmodell hat man doch immer die Honigbiene im Kopf. Die Maskenbienen liefen bei mir bislang immer unter „kleine Fliegen oder sowas“. Wie klein sie sind, kann ich euch hier…

Bald ist es wieder soweit

Mauerbienensaison Wann genau, hängt davon ab, wann endlich der Frühling einzieht. Dieses Jahr läßt er sich wieder besonders viel Zeit. Grmpf. Und diese ewigen 4 bis 8 Grad gehen mir so langsam echt auf den….Nerv. Also gut, sich mit etwas erfreulicherem zu beschäftigen. Den Wildbienen und ihren Niströhren ! Es fing damit an, daß vor…