Zeigt her eure Schätze! Ich hatte schon mal Samenschoten mit meiner Olympuskamera und ihrem Mikroskopmodus fotografiert. Beim digitalen Aufräumen habe ich noch Bilder auf dem Chip gefunden, von denen ich gar nichts mehr wußte. Und einiges anderes ist im Sommer einfach liegengeblieben. Also jetzt noch mal ein Schwung „aus nächster Nähe“: Noch eine Anmerkung vorweg:…
Schlagwort: Makro
Spitze aus der Natur
Ein altes Ahornblatt zeigt seine zarten Seiten Für einen längeren Beitrag fehlt mir heute die Energie. In meinem reichhaltigen Fundus habe ich noch ein altes, im Zerfall befindliches Ahornblatt gefunden, welches ich vor einigen Wochen bei Sonnenschein fotografiert habe. Das durchbrochene Blatt, was ohnehin schon an Spitze erinnert, wird um „Spitze“ im Schatten erweitert. Wie…
Schönheit im kleinsten Detail I
Die schöne Ipomoa Eigentlich heißt sie ja Trichterwinde, aber ich finde ihren lateinischen Namen viel schöner und wohlklingender: Ipomoea. Sie gehört zur Familie der Windengewächse, der auch die Süßkartoffel angehört. Das wußte ich noch nicht. Immer wieder seltsam diese Verwandschaften. Wenn die schöne Ipomoea verblüht ist, lasse ich die Ranken und Samenhülsen immer bis zum…
Schönheit auch im kleinsten Detail
Saat in seiner ganzen Pracht! Ich hebe immer eine Menge Saat auf und jedes Mal kann ich mich wieder für die tollen Formen von begeistern. Die Saatkapseln der Moschusmalven Malva moschata haben mich schon immer fasziniert, aber diesmal habe ich mir auch die anderen Details noch näher angesehen. Ich bin ganz hin und weg von…
Detailverliebt
Nicht aus dem Wald, aber auch schön: ich glaube es ist die Saat vom Rainfarn. Bei näherem hinsehen ist sie noch zauberhafter, als auf den ersten Blick :-) Lauter kleine Kelche…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.