Der Balkon Ende August, Anfang September

Letzte Blüten!? Ja und nein. Bei manchen Pflanzen ist das Ende der Blütezeit nahe, andere mögen sich noch nicht verabschieden und wieder andere machen vor dem Frost sowieso nicht Schluß. Der Islandmohn Papaver nudicaule macht noch ein paar wenige Blüten, aber die sind nur noch mickrig. Trotzdem schön anzusehen. Mein alter Ysop Hyssopus officinalis, gute…

Vom Balkon im Juli / August

Viel vorbei und doch immer noch was am Start Vorsicht, daß hier wird etwas länger. Ich fasse Ende Juli und Anfang August zusammen. Damit ich nicht völlig hinterherhinke packe ich hier jetzt alles rein, was noch da ist. Die meisten Fotos stammen ohnehin noch von Ende Juli. Nur Schmetterlingsflieder und Fetthenne sind frischeren Datums. Die…

Dies und das im Juli

Von der Hitze, Raupen, Grabwespen und Florfliegen Ich hoffe, ihr habt alle die Hitzetage überstanden. Für manche halten sie vielleicht noch an. Wenn man sich nicht bewegen mußte, fand ich es sogar halbwegs erträglich, weil sie hier sehr trocken war. Sonst ist es bei uns so oft schwül und das fühlt sich dann schon bei…

Vom Balkon im Juni

Ein paar Blüten, ein paar Insekten Irgendwie kommt mir dieses Jahr vieles kleiner vor, aber vielleicht täuscht das? Manche Pflanzen, wie der Steppensalbei haben üppiger geblüht, seine Ableger sind dagegen noch klein und zart. Naja, jedes Jahr ist anders. Es blüht noch nicht allzuviel, aber seit gestern hat der erste Blutweiderich die ersten Blüten aufgemacht,…

Dies und das vom Balkon I

Rückschau und Gegenwart Noch mal ein paar Eindrücke vom Balkon, was geblüht hat und was noch kommen wird. Die Zeit rast so, dann ist noch so viel anderes. Aber hin und wieder muß ich meinem Blognamen wohl Rechnung tragen ;-) Inzwischen habe ich nicht nur zwei große Blutweideriche, die im Sommer immer in Waschschüsseln stehen…

Balkonblumen Ende September

Es wird übersichtlich Immer noch blüht etwas, an manchen Pflanzen mehr, an anderen weniger. Ich hatte ja schon geschrieben, daß ein paar Pflanzen eine zweite (oder auch dritte) Blüte nachgeschoben haben. Die Clematis Multiblue (?) ist jetzt fast durch. Sie hat bestimmt 5 oder 6 Blüten gemacht. So viel wie noch nie zur zweiten Blüte….

Gelbbindige Furchenbiene etc.

Letzte Wildbienensichtungen Leute, wie die Zeit rennt. Vor 10 Tagen, auf einer Radtour an einem sonnigen Sonntag nachmittag, entdeckte ich bei einem kurzen Halt an einer großen Distel zahlreiche Wildbienen. Auch Hummeln und andere Insekten waren zu sehen. Disteln sind doch tolle Nektarlieferanten! Die Wildbienen waren besonders groß und auffällig, so mein Eindruck. Zu Hause…

Balkonblumen und was nach der Hitze übrig ist

Abgeblüht! Was mich etwas schockiert an diesem Wochenende, es blüht gerade nur noch ganz wenig hier. Die 10 Tage mit 30 Grad + haben ihren Tribut gefordert. Ich habe das Gefühl, so übersichtlich, wie zur Zeit, war es im August noch nie. Hinzu kommt, daß dieses Jahr die Natur mit vielen Blühzeiten zwei Wochen „früher“…

Ein bißchen Balkon im August

Was geht, was steht? …könnte man sagen. Die Hitze beflügelt das Verblühen so mancher Pflanze, was ich immer sehr bedauerlich finde. Jetzt kommt nicht mehr viel, leider. Es sieht zwar immer noch schön aus, auch das Verblühte oder die letzten Blätter, aber ich würde den Hummeln gerne noch mehr bieten. Aktuell blüht noch der Wasserdost,…

Kleine Wildbiene ganz groß

Ein shooting star ;-) Da stelle ich eine Tränke für Insekten auf, lege Steine rein und was passiert? Diese kleine Wildbiene treibt kurze Zeit später auf dem Rücken im Wasser. Also schnell rausgefischt und auf dem Mädchenauge abgesetzt. Während sie sich schnellstens trocknete, erstaunlich, wie flink das geht, konnte ich meine Kamera holen. Ist sie…