Zwischendurch etwas Hummelglück

Es hat „geklappt“ ! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich schrieb bereits davon, daß die neuen Hummeln jedes Jahr die Blüten kennenlernen müssen, an denen sie Nektar und Pollen finden können. Das Löwenmäulchen, welches zu den Wegerichgewächsen zählt, hat mehr oder weniger einen „Klappmechanismus“. So nenne ich das jetzt mal laienhaft. Die Hummel…

Was Hummeln schmeckt, Teil 1

Erst einmal erfreuliche Nachrichten: die Hummelbesuche auf meinem Balkon werden zahlreicher. Es ist so schön, die dicken Brummer zu beobachten und hier so viel Leben zu haben :-) Zur Zeit kommen hauptsächlich Ackerhummeln und Erdhummeln. Anfangs waren sie sehr wählerisch, aber inzwischen gehen sie an alle möglichen Blüten: Lavendel, Borretsch, Blutweiderich, Löwenmaul, Kokarde, Katzenminze, Scabiose,…