Uriges aus dem trockenen Wald Auch wenn wir letzte Woche ein paar ordentliche Schauer hatten, der Waldboden hat zwar noch Feuchtigkeit, aber die Laubschicht ist trocken, ebenso wie etliches Totholz. Pilze sind eigentlich schon länger keine mehr zu sehen. Nur Rindenpilze und wie ich sie nenne, Baumpilze, die gibt es noch. Kürzlich sah ich riesige…
Schlagwort: Lichen
Spaziergang mit Flechten
Noch leuchten sie Kürzlich habe ich einen Spaziergang am Mittellandkanal gemacht. Noch war fast alles im Winterschlaf, aber was auffiel, waren die Flechten und die leuchteten um die Wette. Wenn dann bald das Frühlingsgrün durchkommt, werden sie wieder ein bißchen in ihr Schattendasein zurückkehren. Auch bei den Bäumen sah ich allerlei interessante Ausführungen. Die Bäume…
Das Moos hat einen Namen?
Moosbestimmung Nee, ich glaube, da muß ich passen! Alle Jahre wieder versuche ich mich mal mit Moosbestimmung, aber daß ist echt nicht mein Ding. Es gibt sooo viele Moose, sehen tu ich meistens dieselben 5 Verdächtigen. Ich habe schon ein paar gute Bestimmungsseiten im Netz gefunden und beim Durchsehen der Bilder denke ich oft, ach…
Moos total
50 shapes of moss Das ist natürlich nicht richtig, erst mal sind es keine 50 Formen und dann ist es nicht nur Moos, aber irgendein reißerischer Titel muß ja her ;-) Für diese kleine Flechten-Moos-Wunderwelt mußte ich nur einen kleinen Spaziergang hinter dem Haus machen. Neben vielen alten Schlehen bieten auch Holunder und andere Sträucher…
Es regnet, juhu!
Regen, der seinen Namen verdient hat Nachdem ich gestern über den Regenmangel bei uns geschrieben habe, bin ich anscheinend erhört worden, denn heute nacht fing es an zu regnen und vorhin waberten richtige Regenschauer über das Land. Wie schön! Das verwaschene graue, sind die Schauer, die heute über uns hinwegzogen. Beweise für das frische Nass:…
An trüben…
Dunkle Novembertage Flechtenparade. Wo andere schlechte Laune kriegen, freuen sich diese Lebensformen sehr :-) Und ist der Platz noch so klein, laß mich dein Moospuschel sein ;-) Alt und Neu finden immer wieder zusammen: While some people get in a bad mood in these dark november days, lichens are happy and thrive :-) If there…
Und die Pilze, die haben Zähne….
..und sie haben ein Gesicht ;-) Jedenfalls kommen mir diese Pilze so vor, wenn es denn welche sind. Vielleicht sind es auch Flechten, aber ich tendiere zu Pilzen. Ich liebe bekanntlich Strukturen und Muster und war gleich ganz fasziniert von diesen Formen. Spannend, wie sie sich auf dem toten Buchenstamm verteilen. Manche Stellen erinnern mich…
Vergessene Fundstücke aus dem Wald
„Bodenschätze“, aber nicht nur Galläpfel kenne ich ja ein paar, aber Gall-Birnen ;-) Nein, so heißen sie nicht, es sind die Gallen der Buchengallmücke Mikiola fagi. Sehen sie nicht putzig aus? Und noch mehr Buchengallen. Vielleicht die Buchenblatt-Gallmücke Hartigola annulipes (?) Wer steht denn bitte auf altes, trockenes Laub? Raupen?? Vermutlich was anderes, aber das…
Die kleine Wildnis
Natur in der Stadt Es gibt sie. Eigentlich überall. An allen Ecken und Enden, Spalten, Flecken, Ritzen: ein bißchen Natur in der Stadt. Manchmal gibt es auch kleine Flächen, kleine Areale, verlassene oder brachliegende Grundstücke, wo die Natur sich ausbreiten kann. Hier in der Nähe gibt es ein paar kleine Flecken, wo die Natur sich…
Highlights vom sonnigen Sonnabend
Miniaturwelten Vielleicht ein Puschelchen Moos? Ich kann diesen Miniaturwelten nicht widerstehen! Vermutlich ein Goldgelber Zitterling Tremella mesenterica, vom Sturm aus einer Baumkrone herabgeweht. Noch im Werden… Dank Puzzles Beitrag, wußte ich überhaupt, womit ich es zu tun habe. Wie bei ihr, scheint der Sturm den Pilz dem Boden nahe gebracht zu haben. Putzigerweise parasitiert dieser…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.