Dies und das vom Frühling

Blümchen, erste Insekten Schon letzte Woche fielen mir die tollen Blattornamte vom Ahorn auf. Ich wollte eigentlich eine Serie darüber machen, aber die Fotos gefielen mir nicht besonders. Die Ornamentik ist jedenfalls unglaublich schön! Überall blüht die Purpurrote Nessel Lamium purpureum. Besonders schön finde ich sie zusammen mit Löwenzahn (davon habe ich leider kein Bild)….

Ein Hauch von Frühling geht durch den Wald

Lerchensporn, Buschwindröschen, Anemonenbecherlinge Seit Anfang April tut sich draußen einiges, wenn auch recht langsam. Jeden Tag scheinen ein paar mehr grüne Blätter an den Bäumen aufzugehen, die Knospen der Obstbäume werden dicker. Im Wald haben die Buschwindröschen jetzt ganze Flächen eingenommen. Dazu hat sich der Lerchensporn gesellt, den ich besonders gerne mag. Liegt sicherlich auch…

Von altem und neuem Leben aus dem Wald

Winter ade… Vor zwei Wochen war ich im Wald. Während das Alte wie Laub und Holz zunehmend verwittert und geht, gibt es erste Anzeichen von neuem Leben. Ich finde die Strukturen im Winter inzwischen besonders schön, weshalb ich mich auch an grauen Tagen an vielen Dingen im Wald erfreuen kann, aber natürlich sind die ersten…

Vom Wald im April

Die Jahreszeiten Hand in Hand Ich habe das Gefühl, dieses Jahr blühen sie besonders üppig und lange, die Buschwindröschen. Besonders schön ist die Mischung aus Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut. Altes geht… verwandelt sich und bildet den Boden für neues Wachstum. Während das Totholz zu neuem Humus wird, freut sich das Moos auf neue Nahrung. Dabei…

Frühlingsboten aus dem Wald

von PIlzen, Blumen und Insekten Letztes Jahr fand ich im Wald zwischen den Teppichen von Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn die hübschen Anemonenbecherlinge Dumontinia tuberosa. Als ich wieder an der Stelle war, habe ich geguckt und wurde sogleich fündig. Dort, wo die Erde etwas offener und nicht so bewachsen war, fand ich sie. Ich finde…

Hummelfreuden

Es blüht im Wald! Lerchensporn Corydalis und Buschwindröschen Anemone nemorosa blühen und am Waldboden waren die Hummeln los. Es war eine wahre Freude :-) Auch Bienen waren zu sehen und ich glaube auch andere Wildbienen. Ebenso schnelle Miniinsekten, wie Schlupf- oder Blattwespen. Am meisten sah ich Erdhummeln Bombus terrestris, aber auch eine Steinhummelkönigin Bombus lapidarius,…

Ein Frühlingsmorgen

Das Leben erwacht im Wald Wahrscheinlich sind die meisten von euch bei diesem schönen Wetter draußen unterwegs, auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder in Feld und Flur, soweit möglich. Diese Bilder sind noch von letzter Woche. Morgens, im Frühlingswald, der jeden Tag dichter wird, auch wenn es nicht regnet. Erstaunlich, was die Natur…

Das Blütenmeer aus dem Wald

Buschwindröschen und Lerchensporn im Frühlingswald Manchmal überlege ich, ob ich was zu Corona schreiben soll, aber ich glaube, das Thema ist gerade omnipräsent. Es gibt Tage, da bin ich recht gelassen, dann streßt es mich wieder total. Ich bin so froh, daß ich noch in den nahegelegenen Stadtwald kann. Dort finde ich Ruhe und Entspannung….

Hummeln und Lerchensporn

Es summt im Wald In der Eilenriede, Hannovers Stadtwald, gibt es ein paar Stellen, wo besonders viel Lerchensporn Corydalis cava wächst. Neben Buschwindröschen und Scharbockskraut, machen sich die weißen, hell-lila-violett-rosafarbenen Lerchensporne immer sehr schön. Ich fuhr bei dem warmen Wetter hin, um zu sehen, ob sie schon blühen, (tun sie, wie man sieht), und um…

Farbenrausch

Beim Hohlen Lerchensporn Ich konnte ja nicht genug bekommen :-) Eigentlich gibts ihn noch in weiß, aber wohl nicht an dieser Stelle. Einzelporträts von dieser Pflanze sind echt schwierig. Liegt wohl an ihrer Wuchsform. Schöne Bilder findet ihr auch hier beim Treibsandblog!