Auf dem Balkon tobt das wilde Leben

Wildbienen, Faltenwespen und mehr Ich bin überrascht, was seit ein paar Tagen hier oben im dritten Stock alles einfällt. Vielleicht kein Wunder, wo es endlich mal warm ist. Eine kleine schillernde Goldwespe, ich tippe auf Chrysis ignita. Goldwespen leben parasitisch von solitären Faltenwespen oder Wildbienen, wie z.B. Mauerbienen. Sie sind meist kleiner als 1 cm….

Balkongäste: Florfliege, Erzwespe, Stängelwespe

Geht da noch was? Ja, da geht offensichtlich noch was :-) Wenn ich bedenke, was hier auf den etwa 6 qm los ist, was ist dann erst draußen los? Oder was könnte los sein, wenn überall etwas mehr Natur stehenbleiben könnte? Statt langweiliger Golfrasen oder öder Kirschlorbeerhecken? Die Tage zeigten sich wieder allerhand interessante Besucher…

Was ist los auf dem Balkon Ende Juni 1

Hoch-Zeit im Juni Hoch-Zeit habe ich bewußt so geschrieben, weil ich die Hauptsaison im Juni meine, nicht die Hochzeit. Wobei das Aufeinandertreffen von Insekten und Blumen im Sommer als Hochzeit bezeichnet werden könnte. Jedenfalls nimmt die Welt von Flora und Fauna Fahrt auf. Deshalb gibt es diesmal zwei Ende-Juni-Berichte. Mauretanische Malve und Mädchenauge geben sich…

Insektenleben: Lehmwespe und Grabwespe

Hauptsache bauen! Worüber ich mich sehr freue, ist eine Lehmwespe Ancistrocerus nigricornis, die hier in den Niströhren nistet. Zuerst hat sie sich tatsächlich eine Pappröhre ausgesucht, was bislang noch nie vorkam. Jetzt ist sie bei der zweiten Röhre, diesmal wieder Natur pur in Form von Bambus (danke Ulrike, das Material bewährt sich immer noch!). Der Topf mit…

Balkonblumen Ende September

Es wird übersichtlich Immer noch blüht etwas, an manchen Pflanzen mehr, an anderen weniger. Ich hatte ja schon geschrieben, daß ein paar Pflanzen eine zweite (oder auch dritte) Blüte nachgeschoben haben. Die Clematis Multiblue (?) ist jetzt fast durch. Sie hat bestimmt 5 oder 6 Blüten gemacht. So viel wie noch nie zur zweiten Blüte….

Insekten: Schwarz-gelb und harmlos I

Lehmwespen Kürzlich berichtete ich hier vom Mimikry, daß viele Insekten nutzen, um sich vor Freßfeinden zu schützen. Sie tarnen sich mit einem schwarz-gelben Outfit, nicht, um wie Angehörige eines Dortmunder Fußballvereins auszusehen, sondern wie gefährliche Wespen oder Hornissen, in der Hoffnung, so in Ruhe gelassen zu werden. Manche sind trotz ihres bedrohlich wirkenden Kostüms eher…

Dann war da noch die Lehmwespe

Aber welche? Sie war nur ein oder zwei mal kurz zu sehen, diese Faltenwespe Lehmwespe . Vermutlich eine Pillen- oder Töpferwespe. Sie flog zum Wasserdost und zur Fetthenne und untersuchte den Schmetterlingsflieder. Leider ließ sie sich nirgends richtig lange nieder. So konnte ich auch zur späteren Bestimmung nur Schnappschüsse machen. Eine markante Zeichnung! Starker Körperbau:…

Delta unguiculatum ist in Wirklichkeit die Orientalische Mörtelwespe!

Achtung, jetzt wirds schräg!!! Letzten Sommer hatte ich dieses Erlebnis hier. Ein sehr großes, merkwürdig aussehendes Tier flog auf den Balkon und verschwand unter einem Weidenkorb, der auf einem Fensterbrett steht. Es war sehr schnell und ich konnte nur zwei rudimentäre Fotos schießen. Fragt mich nicht wieso, damals war ich der Meinung, daß es die…

Heimische und oder nichtheimische Pflanzen?

Bienenfreundlich gärtnern Es war ja schon öfter Thema hier: wenn wir den (bedrohten) Wildbienen und anderen Insekten helfen wollen, ist es sinnvoll, heimische Wildpflanzen anzubauen. Einie Wildbienenarten sind in ihrer Pflanzenwahl oligolektisch, d.h. auf nur eine Blumenart spezialisiert. Verschwindet die Blume, verschwindet die Biene. Bei mir auf dem Balkon habe ich eine Mischung aus heimischen…

Das gibts doch gar nicht: Delta unguiculata!

Eine Riesenlehmwespe! Genau genommen die „Große Lehmwespe“ mit Namen Delta unguiculata oder Delta unguiculatum(?). Hier habe ich mich leider geirrt. Es ist die Orientalische Mauerwespe Sceliphron curvatum bzw. Mörtelwespe, eine solitär lebende Grabwespenart, die in den 70er aus Indien nach Europa eingeschleppt wurde. Dieser Balkon! Ich komme nach Hause aus dieser kuscheligen Hitze, gehe auf…