Noch ein paar Frühlingsmomente vom Kanal

Der Rest vom Spaziergang Wenn die Spatzen bzw. Haussperlinge Passer domesticus schon nicht in unseren Garten kommen, dann müssen sie eben zu mir kommen :-) Links Frau Spatz, rechts Herr Spatz. Und weil ich Fotografierglück hatte, gibt es noch ein Bild von ihr obendrauf. Dabei konnte ich sie eigentlich gar nicht richtig sehen zwischen den…

Zimmerreise mit D wie Drache

Tierisches und mehr aus Keramik Jetzt habe ich doch noch einen Gegenstand mit D im Haushalt gefunden. Ein Drache und er stammt vom Oldenburger Töpfermarkt. Alljährlich im August fand bzw. findet er statt. Heute heißt es wohl Internationale Keramiktage. In meiner Jugend hieß es nur Töpfermarkt. Ein Wochenende lang stellten Töpfer bzw. Keramiker aus ganz…

Zimmerreise II im Januar – „A“ wie Ausstellung

Eine kleine Reise durch die Welt der Kunst Die Zimmerreisen sind ein Blogprojekt von Heide „Puzzle“ und mir. Bei einer Zimmerreise soll die bekannte Umgebung neu entdeckt werden. Der Radius kann sich auf ein Zimmer, die Wohnung, den Balkon oder den Garten beziehen oder auch sonst ein alltäglicher Rundgang sein. Wichtig ist, daß der Startpunkt…

Der frühe Vogel ist gelb…

…und gedruckt Ich hatte kürzlich bereits geschrieben, daß sich beim Drucken und Gestalten immer so viele Möglichkeiten ergeben, daß ich mich manchmal gar nicht entscheiden kann, was ich machen soll. Da kommt mir das Legen der Bilder und abfotografieren zu Hilfe. So kann ich eine Serie ausprobieren, bevor ich mich an die nächste mache. Die…

Kreativmix

Collagen am Computer Ich hab so viel Material hier herumliegen, viel gedrucktes aus meinen letzten Kursen. Jetzt habe ich ein paar Sachen eingescannt und damit herumgespielt. Collagen am Computer eröffnen ganz andere Möglichkeiten. Verschiedene Ebenen lassen sich verschmelzen, was mit Papier allein nicht geht. Deshalb sind Papiercollagen nicht weniger interessant, nur eben anders.

Diesmal gedrucktes

Dann war da noch das hier Kürzlich habe ich im Kurs kreative Drucktechniken ausprobiert (eigentlich kann man mit allem Drucken, was einem so in die Hände fällt). Dabei hat mich eine Künstlerin inspiriert, von der ich noch nie gehört hatte: Gego (Gertrud Louise Goldschmidt). Als ich anfangen wollte, etwas auf das Blatt zu bringen, fiel…

Mal kurz was Kreatives

Bunt in die Woche Gestern habe ich begonnen, an einem neuen Kurs teilzunehmen. Es geht um verschiedene Mal- und Zeichentechniken. Alles darf verwendet und kombiniert werden, Pastellkreiden, Tusche, Bleistift, Wasserfarben, Acryl, Papiere, Ölkreiden, Buntstifte und vieles mehr. Es darf gedruckt und collagiert werden (sagt man das so?). Ich hatte noch kein eigenes Thema und so…

Die Natur kann Kunst

Einfach so! Kommt das Wort „blättern“ von hier? Strukturen, Licht, Schatten – mehr braucht es nicht! Erstaunlich, wo überall im Toten neues Leben entsteht! Seht ihr das Gesicht? Smile :-) Die Fotos sind schon wieder eine Woche alt. Es mutet etwas herbstlich an, aber der derzeitigen Hitze ist etwas Abkühlung eigentlich ganz schön. Gestern, am…

Birke mit „rot“

Eine letzte Serie mit Farbe Bei dieser Reihe habe ich noch einmal mit Bildausschnitten gespielt. Ich habe mich auf die beschädigte Rinde mit ihrer starken roten Farbe konzentriert, die in einem so schönen Kontrast zum übrigen Weiß des Baumes steht. Außerdem gefielen mir diese „Locken“, die eingerollten Rindenstücke. Sie sahen so dekorativ aus.  

Birke „lackiert“

Wieder Birke mit Farbe Dieser Bereich der gefällten Birke sieht aus, als wäre er mit Farbe versehen worden, aber es war die Rinde bzw. die Schicht unter der Rinde, die hier durchschimmerte. Auch bei diesen Bildern muß ich an Acrylbilder denken, an moderne Malerei. Wer war zuerst, der Künstler oder die Natur ;-) Hätte ich…