Baumscheibe 2023: Neues Jahr, neue Geschichten

Erste Blumen Vor knapp 2 Wochen sah ich unter meinem Patenbaum die ersten bläulichen Krokusse, die Elfenkrokusse Crocus tommasinianus. Freitag oder Sonntag guckten dann schon gelbe Köpfe aus dem Boden. Was geht das wieder schnell, dachte ich. Heute gehe ich aus der Wohnung und werfe vom Treppenhaus einen Blick zur Baumscheibe hinunter. Huch, wieso ist…

Unterwegs mit der Nachmittagssonne

Blüten überall Kürzlich auf einem Spaziergang, später am Nachmittag. Die Sonne stand schon tiefer. Ich mag dieses Licht besonders gerne, wenn die Sonne in diesem Winkel ihre Schatten wirft. In diesen Blüten krallte sich eine Hummelkönigin fest. Abgesehen vom Nektar nutzte sie wahrscheinlich noch die Wärme der sinkenden Sonne. Wer findet die Hummel? Sie war…

Geschichten vom Baum: Krokussaison

Vom Kommen und Gehen der ersten Frühblüher Auf der Baumscheibe ist die Krokussaison in vollem Gange. Die zarten Elfenkrokusse haben zu einem Teil die drei starken Stürme überstanden. Wenigstens die Hälfte blieb standhaft. Auch die frühen gelben und die Goldbrokat-Krokusse sind fast alle durchgekommen. An den gelben wurde genagt (Schnecken?, Vögel?) und letztere sind jetzt noch mal schön aufgegangen….

Geschichten vom Baum: Pollensammler!

Juhu, Wildbienenbesuch auf der Baumscheibe Nachdem die Elfenkrokusse vorbei sind, verabschieden sich auch die gelben Krokusse. Der Goldbrokatkrokus Crocus angustifolius blüht an vielen Stellen und jetzt sind noch die violetten Krokusse hinzugekommen, deren Namen ich nicht mehr weiß. Es sieht so schön aus. Schon von weitem sieht man die Grüppchen leuchten. Auf den Bildern sieht…

Geschichten vom Baum: Krokussaison

Frühjahrsblüher, wann und wo …wenn man denn einen Plan hat. Ich hab sogar einen, leider weiß ich nicht mehr, was wofür steht ;-) Ich hab einen „Plan“ ;-) Nachdem ich die letzten Jahre keinen hatte, habe ich letzten Herbst wenigstens ansatzweise auf dieses Zettelchen geschrieben, was ich wo hingesetzt habe. Ich überlege gerade, wofür das…

Ein kurzer Frühlingsblick

Balkon und Baumscheibe Also wirklich nur ein ganz kleiner Ausblick. Für den Balkon bzw. die Gehörnten Mauerbienen habe ich bei der inzwischen wieder geöffneten Baumschule schnell eine Ladung Hornveilchen Viola cornuta geholt (immer den Stiefmütterchen vorziehen, da diese wesentlich mehr Nektar haben!). Eigentlich wie jedes Jahr. Irgendwie versäen sich die Hornveilchen bei mir nicht allzugut….

Geschichten vom Baum: Frühjahrsstart 2020

Ein neues Patenbaumjahr hat begonnen Lange habe ich nichts von meinem Patenbaum und der darunter befindlichen „Baumscheibe“, also die Fläche, auf der der Baum steht, berichtet. Hier war wieder 2 Monate Baustelle. Ein neuer Fußweg, neue Parkplätze, die Straße teilweise neu gemacht…..Kollateralschäden: insgesamt etwa 4 oder 5 mal sind sie mit Baggern oder Baufahrzeugen über…

Geschichten vom Baum: es krokusst :-)

Baumpatenschaft 2019 Neues Jahr, neues Glück! Ich werde demnächst noch mal ausführlicher auf meine Baumpatenschaft eingehen. Für heute nur das: es blüht und zwar jede Menge Krokusse! Ich glaube, die Krokusse vom Vorjahr haben sich bereits verdoppelt und verdreifacht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, so viel gepflanzt zu haben :-) Ich bin ja sooo…

Frühlingsdurchstart auf dem Balkon

Erste Insekten und Blüten Die ersten drei Krokusse sind offen, der Rosmarin blüht – das macht er bei mir immer zu dieser Jahreszeit. Genaugenommen schon seit 2 Wochen! Samstag entdeckte ich, nein, keine Hummel, keine Biene, sondern die erste Feldwespe auf dem Balkon! Und zwar diese Art hier (Foto von 2018): Sie wollte sich dieses…

Jetzt auch hier!

Das erste Summen des Jahres Andere Blogger berichteten schon von ersten Bienen und Hummeln, aber ich hatte bislang weder die einen noch die anderen gesichtet. Aber heute, bei einer kleinen Radfahrt durch die Stadt, als ich bei strahlendem Sonnenschein und warmen Wetter an offenen Krokussen vorbeifuhr, mußte ich gleich einmal anhalten und nachsehen: tatsächlich! Die…