Mai und schon so bunt Bartnelken in Miniaturformat. Sie sind mal zu mir gekommen, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Da gabs die oft im Garten. Angeblich sollen sie was für die Insekten zu bieten haben, aber ich habe fast noch nie ein Tier an ihnen beobachtet. Außerdem wachsen sie in dem durchwurzelten Kasten…
Schlagwort: Kriechklee
Es hat aufgehört !
Der Regen hat ein Ende – it stopped raining :-) Von Montag abend bis Mittwoch morgen hat es fast in einem durchgeregnet. Jetzt scheint die Sonne. Kaum zu glauben :-)
Alles, was dazu gehört im Sommer !
Hummeln, Fliegen, Bienen… Nach dem Regen Freitag abend mußte eine Ackerhummel am folgenden Morgen pausieren. Erschöpft hing sie in den fusseligen Blüten der Prachtscharte. Zum Glück hat es nicht allzulange gedauert, bis sie wieder fliegen konnte.
Einzelporträt Klee: rot, weiß, gelb
Nektar total ! Eigentlich wächst Klee, zumindest hier in der Stadt, überall. Komisch, daß man ihn meist nicht wahrnimmt, aber das hängt vielleicht damit zusammen, daß er für uns schon selbstverständlich ist. Klee ist eine supergute Nektarpflanze für viele Insekten. Da bin ich alljährlich im Gartencenter oder in einer Staudengärtnerei oder auf Pflanztagen im Stadtpark,…
Ich sehe Sternenhimmel
Oder Puschelhimmel ??? Die Blüten vom Weissklee harmonieren so gut mit den fast verblühten Blüten vom Schnittlauch. Seht ihr die Sterne :-) ?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.