Mein kleiner weißer Pilz… …da draußen aufm Balkon, hollari, hollaro, hollaraaaa :-) Natürlich finden sich hin und wieder auch in meinen Balkontöpfen und Kästen kleine Pilze. Einmal hatte ich sogar einen giftigen Knollenblätterpilz hier. Jetzt wächst dieser pittoreske Pilz in einem meiner Kästen und an seinem Fuß wächst ein zweiter Minipilz aus dem Stiel. Putzig,…
Schlagwort: Königskerze
Geschichten vom Baum: Mitte September
Es lebt :-) Bis auf ein paar allerletzte Hornkleeblüten, ein paar winzige Pfefferminzblüten, eine Rotkleeblüte und eine späte Schnittlauchblüte, ist jetzt alles durch. Es sieht zwar struppig aus, aber die gute Nachricht ist, daß es alles Pflanzen sind, die geblüht haben und sich jetzt versamen. Wilde Möhre, der genannte Hornklee, Rotklee, Zwiebeln, Ferkelkraut und andere…
Balkonblumen Ende September
Es wird übersichtlich Immer noch blüht etwas, an manchen Pflanzen mehr, an anderen weniger. Ich hatte ja schon geschrieben, daß ein paar Pflanzen eine zweite (oder auch dritte) Blüte nachgeschoben haben. Die Clematis Multiblue (?) ist jetzt fast durch. Sie hat bestimmt 5 oder 6 Blüten gemacht. So viel wie noch nie zur zweiten Blüte….
Balkon im September, geht da noch was?
Doch, da blüht noch was Auch wenn die Hitzewelle viel mitgenommen hat, es blüht doch noch manches. Zum Beispiel mein Schmetterlingsflieder Buddleja davidii macht dieses Jahr eine ganz tolle zweite Blüte. Riesige Rispen sind es nicht, aber es sind viele kleine und das freut die Ackerhummeln :-) Kürzlich schriebe ich es schon, meine blaublühende Clematis…
Balkonblumen und was nach der Hitze übrig ist
Abgeblüht! Was mich etwas schockiert an diesem Wochenende, es blüht gerade nur noch ganz wenig hier. Die 10 Tage mit 30 Grad + haben ihren Tribut gefordert. Ich habe das Gefühl, so übersichtlich, wie zur Zeit, war es im August noch nie. Hinzu kommt, daß dieses Jahr die Natur mit vielen Blühzeiten zwei Wochen „früher“…
Blumen auf dem Balkon: Einiges ist anders 2020
Macht sich das Klima bemerkbar? Dieser Sommer bei uns im Norden ist etwas anders, als die der letzten 2 Jahre. Zwar ist die Dürre weiterhin da und es regnet zu wenig, wir hatten jetzt 19 liter / qm in der letzten Woche. Immerhin scheint es etwas häufiger als 2018 und 2019 zu regnen, wenn auch…
Ein paar neue, ein paar alte Blumen
Der Balkon Mitte / Ende Juni Also keine neu gekauften, sondern jetzt neu blühende Blumen. Während viele Pflanzen dieses Jahr sehr früh dran waren, sind ein paar später als sonst oder kommen gar nicht in die Pötte, äh, aus den Pötten. Der Blutweiderich blüht inzwischen sehr hübsch. Ich glaube, er war ein paar Tage oder…
We proudly present: Die Gelbe Bandeule
Oder besser: ihre Raupe Achateulenraupenwaren gestern. Als ich bemerkte, daß meine Königskerze Verbascum wie jeden Winter angenagt wird, hatte ich die Raupe der Achateule im Verdacht. Die ist es eigentlich immer, wenn es um die Fraßspuren an der Königskerze geht. Ich hatte die Raupe schon des nächtens fotografiert, aber nicht so ganz genau hingesehen. Als…
Nachrichten vom Balkon im Februar
Es wächst! Nachdem ich die letzten Wochen fast nur noch aus dem Wald berichtet habe und mein Blogname so langsam fehl am Platze wirkt, muß ich doch mal wieder vom Balkon berichten (wobei mir die Pilze nicht ausgehen ;-). Viel gibt es jetzt, im Winter!?, nicht zu berichten. Da es so mild ist, wächst einiges…
Balkonrunde Ende August
Was blüht noch? Ja, Ende August! Der Beitrag ist schon wieder etwas veraltet. Es ist erst 10 Tage her, aber es wird immer übersichtlicher. Etwas blüht noch und etwas kommt noch. Die helle Fetthenne hat inzwischen geöffnet und die erste Ackerhummel war dran! Ich warte jetzt immer noch auf die Wilden Astern. Sie haben viele…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.