Schon alles vorbei? Meinem Arm geht es erheblich besser, ich kann ihn wieder gut bewegen, aber ein „Stück Restschmerz“ ist bei bestimmten Bewegungen noch da. Zuviel tippen tut immer noch nicht gut. Deshalb versuche ich wieder mehr Bilder, weniger Worte. Mal sehen, ob ich das hinkriege ;-) Nee, kriege ich nicht ;-) Das diesjährige Sommerwetter…
Schlagwort: Kokarde
Weil sie so schön ist!
Kokarde mit Insektenbesuch Die Kokarde Gaillardia, die auch Sonnenbraut genannt wird, ist einfach zu schön. Es gibt zwar einige Blumen, die ich von der Blüte her noch hübscher finde, aber die Kokarde macht fröhlich. Meiner Erfahrung nach ist die Kokarde bei den Insekten sehr beliebt. Ich habe sie gerne auf dem Balkon, weil sie ein…
Dies und das vom Balkon I
Rückschau und Gegenwart Noch mal ein paar Eindrücke vom Balkon, was geblüht hat und was noch kommen wird. Die Zeit rast so, dann ist noch so viel anderes. Aber hin und wieder muß ich meinem Blognamen wohl Rechnung tragen ;-) Inzwischen habe ich nicht nur zwei große Blutweideriche, die im Sommer immer in Waschschüsseln stehen…
Balkonblumen Ende September
Es wird übersichtlich Immer noch blüht etwas, an manchen Pflanzen mehr, an anderen weniger. Ich hatte ja schon geschrieben, daß ein paar Pflanzen eine zweite (oder auch dritte) Blüte nachgeschoben haben. Die Clematis Multiblue (?) ist jetzt fast durch. Sie hat bestimmt 5 oder 6 Blüten gemacht. So viel wie noch nie zur zweiten Blüte….
Ein bißchen Balkon im August
Was geht, was steht? …könnte man sagen. Die Hitze beflügelt das Verblühen so mancher Pflanze, was ich immer sehr bedauerlich finde. Jetzt kommt nicht mehr viel, leider. Es sieht zwar immer noch schön aus, auch das Verblühte oder die letzten Blätter, aber ich würde den Hummeln gerne noch mehr bieten. Aktuell blüht noch der Wasserdost,…
Balkongrün mit Farbtupfen
Maiimpressionen Manches ist schon verblüht, was ich hier zeige. Sie kamen schnell und sie gingen schnell. Besonders die Glockenblumen und der Schnittlauch, die eine Clematis und die Akelei sind schon wieder auf dem Rückzug. Dem kleinen Faulbaum gehts gut: Die Mauretanischen Malven wachsen und sind schon gut durchlöchert. Von Wildbienen oder von Käfern, kann ich…
Der Balkon im Mai: ist denn schon Sommer?
Es blüht wie Verrückt! Täuscht das oder ist die Vegetation tatsächlich schon so viel weiter? Ich hab das Gefühl, daß es schon fast aussieht, wie Ende Mai oder Anfang Juni. Die Töpfe wandern ständig hin und her. Die meisten Pflanzen sind noch so klein. Ich habe zu 90% Stauden, und die meisten werden größer. Das…
Weitere Frühjahrsbalkonentdeckungen
Was geht ab? Seit 2 Tagen bin ich dabei, meinen Balkon wieder in Betrieb zu nehmen. Das warme Wetter bremst mich aus. Hä, werdet ihr jetzt denken, oder auch nicht, aber ich habe einen Südbalkon. Die Sonne steht noch recht niedrig zu dieser Jahreszeit und scheint fast komplett in den Balkon hinein. Ab 12 Uhr…
Balkonrundgang am Sonnabend
Die Insekten sind los! Kaum gehen die Temperaturen nach oben, kommen die Insekten auf volle Betriebstemperatur. Heute war hier ordentlich was los. Meine erste Hummelsichtung in diesem Jahr hier oben im 3. Stock: eine Steinhummel Bombus lapidarius. Es wird wohl eine Königin gewesen sein, obwohl sie mir nicht sonderlich groß vorkam, aber das tiefe Brummen…
Was macht der Balkon im November?
Nicht mehr viel… Ich habe eine ganze Weile nicht mehr vom Balkon berichtet. Es gab nicht viel zu erzählen. Ein paar Pflanzen blühen noch, aber Insekten sind so gut wie keine mehr zu sehen. Manchmal verirrt sich noch eine Fliege in die Wohnung, aber das ist es dann eigentlich schon. Nur die Hainschwebfliege, die auch…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.