Ein bißchen Regen Nun warten wir schon wieder seit Wochen auf einen ordentlichen Regenschauer, aber es sollte wieder einmal nur ein bißchen sein. Wenn man dann die überschwemmten Regionen mit 20 oder 40 Liter pro Quadratmeter sieht, ist man ja schon wieder dankbar, daß es weniger war. Die armen Leute im Ahrtal! Heute nacht hat…
Schlagwort: Klimawandel
Wo ist der Regen geblieben?
Mit Trockenheit ins Neue Jahr? Ich weiß, manche halten den Titel für einen Scherz, aber leider ist es keiner, jedenfalls hier im Norden. Während mancherorts ganze Landschaften im Schnee versinken oder Regentage nichts ungewöhnliches sind, haben sie hier inzwischen Seltenheitswert. Der Oktober war nach meiner Erinnerung der regenreichste Monat in diesem Herbst. Im November kann…
Ist es eine Gelbbindige Furchenbiene?
Bee or not to bee :-) Ich hatte schon erwähnt, daß sich in letzter Zeit neue Gäste hier sehen lassen. Viele leider bislang nur einmalig, so wie die Schneckenhausmauerbiene. Am Mittwoch war diese schöne Wildbiene hier. Dank der klaren Aufnahmen konnte ich sie ziemlich schnell als Furchenbiene Halictus einordnen. Diese Wildbienen haben am Hinterteil eine…
Welchen Wandel wollen wir?
E-Mobilität, ich verstehs nicht! Ein paar Gedanken zur Energiewende und was sonst noch so los ist. Gibt es etwas ökologischeres als ein Fahrrad? Mit menschlicher Kraft angetrieben, ohne Treibstoff, ohne Emissionen, ohne Strom, lange haltbar (10, 20, 30 Jahre oder länger), läßt sich immer wieder reparieren, vieles daran kann man selber machen. Toll, oder? Kürzlich…
Umdenken: Regen ist Schönes Wetter!
Dankbar sein und sich am wertvollen Nass freuen! Juhu, von Freitag bis einschließlich Montag hat es hier ordentlich geregnet. Keine irre großen Mengen, aber doch einiges. Ich hatte zwar mitbekommen, daß der April auch bei uns wieder zu trocken war, aber daß es in manchen Regionen derartig trocken ist, war mir entgangen. Erst die Meldungen…
Grünes in der Stadt
Ein bißchen ursprüngliches… Es ist einer der Gründe, warum ich Hannover so mag. Jedenfalls noch ;-) Es gibt immer wieder grüne Teile inmitten des Stadtgebiets, die wilde Überbleibsel sind. Aus Zeiten, wo große Teile noch unter Schutz gestellt wurden oder die zwischen den Stadtteilen erhalten geblieben sind. Im heutigen Bauboom fällt dem leider immer mehr…
Regen, Regen…was war das doch gleich?
ihr erinnert euch? So sieht Regen aus. Letzten Herbst 3 Monate Regen. Jetzt 3 Monate Hitze mit Trockenheit. Ich dachte statt Regentanz könnten wir mal eine Blogaktion starten: zeigt eure schönsten Regenbilder! Und schreibt, warum Regen so schön ist! Ich mag die Abkühlung des Regens an heißen Sommertagen besonders! Ich liebe es, wenn die Erde…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.