Heimische Wildblume für den Balkon: Die Königskerze!

Einzelporträt einer insektenfreundlichen Pflanze Die Königskerzen Verbascum thapsus kann ich wärmstens empfehlen. Letztes Jahr hatte ich keine. Irgendwie sind sie mir verunglückt. Ich habe sie schwer vermißt, denn es gibt nichts schöneres, als wenn Erdhummeln ihren „Motor“ anwerfen und den Pollen sammeln. Oft hört man sie im Sommer schon um 5 Uhr morgens an den…

Was hab ich denn da gekauft?

Verbascum – aber welche? Neuanschaffung: Ich dachte, ich hätte beim Kauf Verbascum sulphureum gelesen, jetzt kann ich sie im Web aber nicht finden. Falsch gelesen? Nicht existent? Nicht im Web zu finden? Ich bin etwas ratlos. Es ist auf jeden Fall eine Königskerze – Verbascum. Eine heimische Wildstaude, so stands dran. Das, was ihr bei…

Die Königin !

unter den Kerzen ;-) Es gibt die „Kleinblütigen Königskerzen“ und die „Großblütigen Königskerzen“, die in der Tat sehr ! groß werden können. Bei mir auf dem Balkon wachsen die Kleinen, die manches Jahr auch recht groß werden können – wenn sie denn wollen ;-) Die Blüten öffnen sich am frühen Morgen und an heißen Tagen…