Für die Vögel ist ja wohl schon lange Frühling. Obwohl die Blaumeisen sonst erst im April nisten, so habe ich es gelesen, sah ich kürzlich, wie ein Paar einen alten Nistplatz im Mauerwerk inspizierte. Ich denke nicht, daß die schon mit dem Nestbau beginnen, aber umgucken kann man sich anscheinend nicht früh genug ;-) Auch…
Schlagwort: Kleiber
Wieder mehr Vogelbesuch
Saatkrähen, Meisen und andere Piepmätze Nachdem die Vegetation draußen immer übersichtlicher wird, rücken die Vögel wieder vermehrt in den Vordergrund. In der letzten Woche war es überwiegend grau draußen. Kein Wetter zum Fotografieren, aber ich habe zur Zeit ohnehin nicht so große Lust mit der Knipskiste loszuziehen. Liegt vielleicht auch am Wetter. Egal, es war…
Coole Vögel
Die kleinen Gauner sind unterwegs Auf einer meiner letzten Pilzsafaris traf ich auf eine Futterstelle im Wald. Ich nehme an, daß die Forstarbeiter die ausgehängt haben, aber sicher bin ich nicht. Manchmal hängen auch Privatleute was auf, aber das sieht meist anders aus. Wie auch immer, ich legte mich auf die Lauer. Natüüürlich war es…
Vögel auf Papier
Punkt Punkt Komma Strich Fertig ist das Vogelgesicht ;-) Na, nicht ganz. Heute habe ich zur Ablenkung ein paar Vögel aus einer Zeitschrift abgezeichnet. Ein Kleiber, mal nicht am Baum… Das Rotkehlchen kommt etwas blass daher. Vielleicht ist es erkältet ;-) Und wer es nicht erraten kann, also ich könnte es nicht, daß hier soll…
Vogelschmiede: vom Specht oder vom Kleiber?
Den Vögeln ihr Bistro Spechte tun es, Kleiber auch und es soll auch bei Singdrosseln und Meisen vorkommen. Um Nüsse, Zapfen, Bucheckern oder Eicheln zu öffnen, klemmen die schlauen Vögel das Objekt ihrer Begierde irgendwo ein. Gerne in Borkenstücke, in Totholz, in Spalten von Bäumen oder Steinen. Ich sehe im Wald oft Bucheckern, die in…
Diese Vogelkinder!
Zirkus auf dem Balkon Die Bühne ist bereit, und aaactionnn: Kohlmeise von hinten ;-) Gestern und heute war es etwas ruhiger hier. Die Kinder, jedenfalls die Kohlmeisen, werden zunehmend sich selbst überlassen. Abnabelung ist angesagt. Gestern sah ich, daß ein oder zwei von den vier Kohlmeisenkindern schon sehr versiert im Nüsse picken waren. Ein anderes…
Klopf klopf
Es ist der Kleiber, nicht der Specht Während meiner Vogelbeobachtung im Wald an den Futterspendern, ließen sich auch Kleiber Sitta europaea sehen. Die Fotos sind leider nicht besonders scharf geworden, was in dieser Größe vielleicht nicht ganz so stark auffällt. Ich finde aber die verschiedenen Momentaufnahmen ganz schön, wo man sieht, wie der Kleiber mehrere…
Begegnung mit einem Waldvogel
Der Kleiber! Auf meinem Waldspaziergang begegneten mir Kleiber Sitta europaea. Hier im Stadtwald, in der Eilenriede, sehe ich sie recht häufig. Oft fallen sie durch ihr Hämmern auf, denn auch sie suchen gerne unter der Rinde nach Insekten oder hämmern Bucheckern u.ä. auf. Auch an toten Bäumen hämmern sie gerne. Das dröhnt dann besonders gut,…
Baumläuferwoche ?
…das gibts doch gar nicht ! Schrieb ich nicht kürzlich was davon, daß man sich immer zweimal im Leben sieht ? Manchmal anscheinend auch dreimal. Aber dazu später mehr ! Als ich die Tage noch mal im Wald war, stieß ich zunächst auf jede Menge Kleiber. Die, die die Bäume sowohl rauf als auch runterlaufen….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.