Schnell noch ein paar Blüten aufgemacht… Heute hat der April endlich mal seinem Namen alle Ehre gemacht: Sonne, Wolken, Regen und das sogar nachhaltig. Es pladdert immer noch, juhu! Während manches schon blüht, steht einiges in den Startlöchern. Meine Löwenmäuler, die Akelei und die Gänsekohldisteln. Alles ist früher dran, da sind wir uns vermutlich einig….
Schlagwort: Katzenminze
Nachrichten vom Balkon im Februar
Es wächst! Nachdem ich die letzten Wochen fast nur noch aus dem Wald berichtet habe und mein Blogname so langsam fehl am Platze wirkt, muß ich doch mal wieder vom Balkon berichten (wobei mir die Pilze nicht ausgehen ;-). Viel gibt es jetzt, im Winter!?, nicht zu berichten. Da es so mild ist, wächst einiges…
Gäste im Balkonrestaurant
Es wird genippt Eine hübsche Schwebfliege war auf dem Balkon zu Gast und hat vermutlich ihre Eier am Schnittlauch abgelegt, der mit Blattläusen gut bestückt ist. Die Schwebfliege ist wohl eine Mondfleckschwebfliege Eupeodes lapponicus. Es hat ganz schön gedauert, bis ich sie einigermaßen mit der Kamera einfangen konnte. Sie war ständig in Bewegung und wenn…
Tips für einen bienenfreundlichen Balkon im Frühjahr
So langsam startet die Blühsaison auf dem Balkon Abgesehen von den Frühjahrszwiebeln und den dazugekauften Hornveilchen, blühen jetzt Katzenminze und seit ein paar Tagen der Rotklee. Auf dem geschützten Balkon etwas eher, als unten an der Straße. Ich weiß immer noch nicht, warum Rotklee so sehr als Unkraut verteufelt wird. Wer ihn im Beet hat,…
April 2018: was macht der Balkon?
Und was tut sich auf dem Balkon? Eigentlich schon eine ganze Menge. Fast alle Pflanzen treiben mehr oder weniger aus. Leider sind mir erstmalig nach vielen vielen Jahren meine Königskerzen vom ersten Jahr verfroren. Normalerweise finde ich sie jedes Jahr in unzähligen Töpfen. Die, die schon da waren, sind der Kälte zum Opfer gefallen. Eine…
Balkonimpressionen
Schon wieder :-) Aber wenn nicht jetzt, wann dann ?! Nun endlich mal die Sicht auf die linke Seite. Hier mit Schmetterlingsflieder, Blassgelbem Klee, Blutweiderich in den Startlöchern, im Hintergrund Königskerzen (die ersten Blüten sind offen, juhu !) und links Prachtscharte. Rechts Kokarden, Fetthenne….
Das Leben auf dem Balkon im Mai…
…schreitet voran Die letzten Wochen habe ich über vieles geschrieben. Wenn es Bilder vom Balkon gab, waren es meist Insektenbilder. Dabei hat sich in dieser Zeit vegetationstechnisch viel getan. Ich wollte es immer dokumentieren, aber irgendwie war dann anderes wichtiger.
Da guckste in die Röhre !
Was ist los bei den Wildbienen ? Die gute Nachricht: tagsüber bei Sonnenschein summt es auf dem Balkon. Verschiedene Wildbienenarten kommen vorbei und tanken an Katzenminze, Hornveilchen oder am Rotklee auf. Ich bin ganz glücklich, daß mein etwas vorgetriebener Klee schon in voller Blüte steht :-)
Heute: Kein Glück !
Insektenfotografie Trotz guter Bedingungen, schönes Wetter, blühende Pflanzen auf dem Balkon, also direkt vor der Nase, wollten mir heute einfach keine Aufnahmen gelingen, die brauchbar waren. Heute morgen hats für eine gereicht, als die Mauerbienen sich nach der frostigen Nacht aufwärmen mußten und noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen hatten. Da waren sie relativ langsam…
Tagesmenü: Katzenminze !
Noch eine wichtige Nektarpflanze ! Sobald die Sonne scheint, kommen die ganzen Insekten, insbesondere die Mauerbienen zum Vorschein. Meine Hornveilchen werden immer noch gerne angeflogen, in der Beliebtheit sind sie jetzt allerdings von der reichlich blühenden Katzenminze (Nepeta cataria) abgelöst worden. Die ist jetzt der Renner schlechthin. Manchmal tummeln sich dort 3 oder 4 Bienchen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.