Nur so….

Bildersammelei vom Spaziergang In letzter Zeit habe ich nicht viel fotografiert. Es freut sich der Festplattenspeicher ;-) Entweder lags am Wetter oder an der Stimmung. Natürlich gibt es immer was zu entdecken, aber irgendwie wollte ich nicht das 1000ste Ahornblatt oder den 5000sten Pilz fotografieren. Also habe ich auf meinem gestrigen Spaziergang mitgenommen, was mir…

Tierisches aus dem Sommer

Eichhörnchen, Vögel und Schwäne Schon wieder ist es ein Weilchen her, daß ich diese Bilder gemacht habe, aber bevor der Sommer zu Ende geht (falls er das dieses Jahr überhaupt tut ;-) will ich sie doch noch zeigen. Vor einiger Zeit konnte ich wieder ein Eichhörnchen im Ahorn knabbern sehen. Zuuu süß! Die Schwanen-Familie mit…

Vögel zu Lande und zu Wasser

Verliebt, verlobt oder streitlustig Ich glaube, es war vor ein oder zwei Wochen, als die Sonne noch schien, es aber schon kälter wurde. Ich hatte schon wieder Spatzenfotografierglück :-) Bald tauchen sie bestimmt wieder gänzlich im frischen Grün der Sträucher unter ;-) Bei den Tauben herrschten Frühlingsgefühle :-) Es wurde geturtelt, was das Zeug hält….

Noch mal von der Weide

Von Weidengallen und anderen Begegnungen Vor ein paar Tagen hatte ich ja von den Plüschmors, also den Hummeln, auf einer Streuobstwiese berichtet. An dem Tag war es zu stürmisch und so sah ich die Hummeln eher am Boden, als auf den Blüten. Dort tummelten sich ein paar kleine Fliegen. Die können wohl auch bei Wind…

Noch ein paar Frühlingsmomente vom Kanal

Der Rest vom Spaziergang Wenn die Spatzen bzw. Haussperlinge Passer domesticus schon nicht in unseren Garten kommen, dann müssen sie eben zu mir kommen :-) Links Frau Spatz, rechts Herr Spatz. Und weil ich Fotografierglück hatte, gibt es noch ein Bild von ihr obendrauf. Dabei konnte ich sie eigentlich gar nicht richtig sehen zwischen den…

Letzte Impressionen vom Kanal

Die Farben von Bäumen und Schilf am Ufer, die Wasserspiegelungen in der Morgensonne sind geradezu warm. Alles was sich im Schatten befand, war noch vom Frost verziert. Im letzten Beitrag habe ich das gefrorene Laub gezeigt, nicht weniger schön das gefrorene Grün am Wegesrand. Bei Bild drei und vier frage ich mich, wie kam der…

Frostfarben und Tropfenzauber

Farben und Formen Noch was vom sonnig kalten Tag. Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, ist das hier ein Weilchen her. Meist ist es nur Novembergrau hier. Bei den folgenden Bildern ist vieles eher verwischt oder unklar, aber ich mag die Farbmischungen, die oft im Hintergrund entstehen. Diashow war gestern, Grasshow ist heute: Die Tropfen…

Mal wieder am Kanal im Herbst

Spaziergang mit frostigen Begleitern Vor zwei Wochen hatte es morgens schon mal leicht gefroren, obwohl es gar nicht angesagt war. Jedenfalls war ich überrascht, als ich rausging, gefrorene Blätter zu sehen. Es war einer der wenigen sonnigen Tage nach kalter Nacht und ich nutzte die Gelegenheit für eine kleine Runde mit der Kamera. An den…

Früh aufgewacht III

Ein bißchen habe ich noch Als ich so früh am Morgen unterwegs war, war mit das erste was ich sah, der fantastische Morgennebel, der über dem Mittellandkanal waberte. Ich hatte das noch nie gesehen. Es gibt so traumhafte Fotos in anderen Blogs. Da kann ich nicht mithalten, aber ich war total glücklich, das überhaupt mit…

Gans oder gar nicht

Graugänse in allen Lebenslagen Ganz oder gar nicht, müßte es wohl heißen.. Graugänse Anser anser am Mittellandkanal. Während sie im letzten Jahrhundert fast ausgerottet worden wären, vermehren sie sich jetzt wieder sehr gut. In den letzten Jahren beobachte ich stetig mehr brütende Gänsepaare am Mittellandkanal. Da wird dann oftmals ganz lautstark geschnattert :-) Zeigt her…