Fliegen und Hummeln Es ist nicht mehr viel los hier auf dem Balkon. Zum Teil mag es auch am kühleren und regnerischeren Wetter liegen. Gestern schien die Sonne und da ließ sich wenigstens eine Igelfliege Tachina fera blicken. Die ist noch der häufigste Gast hier. Schaut ihr in die Augen ;-) Ich war schon etwas…
Schlagwort: Jungkönigin
Eine WC-Hummel
Keine neue Art Ich weiß nicht, wieso derzeit viele Hummeln die Hauswand abfliegen. Ob Königinnen Nistplätze suchen? Wenn ich im Bad bin, höre ich öfter ein lautes Brummen, wenn sich wieder eine große Hummel dem Fenster nähert. Vor ein paar Tagen sitze ich gerade auf dem Klo. Das Summen bzw. Brummen wird lauter und plötzlich…
Acker-Kratzdistel (nicht nur) und Gäste
Weichkäfer machen Party! Auf fast jeder Blüte bzw. Pflanze waren Weichkäfer Cantharidae unterwegs. Die kenne ich noch aus meiner Kindheit. Ich glaube, man sah sie oft auf Rainfarn oder auf Schafgarben. Hier sah man sie hauptsächlich auf den Acker-Kratzdisteln und auf Bärenklau (?), wenn ich mich nicht irre. Ich kann diese ganzen Pflanzen mit den…
Waldgeheimnisse
„Bodenschätze“ Ich entdecke gerne, was sich auf dem Waldboden verbirgt. Was dort alles fröhlich vor sich hin rottet :-) Und ich folge immer gerne den Spuren des Lichts. Totholz und Farn ergänzen sich wunderbar: Zackenmuster auf Holz. Dann hatte ich noch zwei interessante Begegnungen: Wie es aussieht, ist dies eine Erdhummel-Jungkönigin. Sie landete auf dem…
Berggarten Teil VI
Was fleucht denn noch ? Beflügeltes im Berggarten Die Ausbeute an Schmetterlingen war nicht besonders groß im Berggarten. Neben Kohlweißling und Zitronenfalter bekam ich noch ein Pfauenauge zu Gesicht. Aber das wars dann auch schon fast.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.