Sie sagt, wir sollen auf sie achtgeben !

Steinhummel ganz nah ! Und schon wieder landete eine Hummel auf meiner Hand, vermutlich um sich aufzuwärmen und zu erholen. Die Steinhummel (Bombus lapidarius), die letzte der 5 Hummelarten, die ich hier in der Regel (aber was ist schon die Regel ?) auf dem Balkon zu sehen bekomme. Sie ist komplett schwarz mit einem rostroten…

Meine erste Hummel in diesem Jahr

Und was wir für die Nektarsammler tun können ! Vielleicht war ja schon mal eine inkognito hier, aber gesehen hatte ich bislang noch keine. Somit war gestern der Besuch der Ackerhummel der erste bewußte Hummelbesuch in diesem Frühjahr. Sie labte sich an den Hornveilchen und dann gings an den Löwenzahn. Ein Mauerbienenmännchen sah das jedoch…

Grüße vom Septemberbalkon

Ich freue mich, was dieser Tage noch so los ist auf dem Balkon. Die Ackerhummeln sind jetzt die einzigen verbliebenen Hummeln, die sich noch blicken lassen. Es ist so schön mit anzusehen, wie sie immer wieder in diesen Löwenmaulblüten verschwinden. Und nicht nur die Hummeln mit ihrer Akrobatik sind schön anzusehen, die Blüten sind auch…

Lesestoff für den Herbst

Wissenswertes über die Hummel Durch eine Freundin bin ich kürzlich auf dieses wunderbare Buch mit dem Titel „Und sie fliegt doch“ von Dave Goulson gestoßen. Ein britischer Hummelforscher, der sehr unterhaltsam und mit typisch britischem Humor viel wissenswertes über die Hummel schreibt. Besonders Hummelfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Fragen, wie: warum fliegen Hummeln auf…