Wasser(dost)spiele

Ich gestehe ! Ich habe heute meinen Wasserdost (Eupatorium Cannabinum) abgeschnitten. Für sein Herbstquartier. Man soll ja für die Vögel und Insekten im Herbst und Winter durchaus etwas von den Pflanzen stehenlassen. Aber da mein Wasserdost in einem Topf und nicht in der Erde steht, werde ich ihn für den Winter etwas einpacken müssen. Letztes…

Königskerze im Herbst

Sie gibt noch mal alles Die Königskerze (Verbascum) kann lange blühen. Ich habe hier schon öfter darüber berichtet, daß sie durchaus mal Blühpausen einlegt. Dann zeigt sich u.U. 4 Wochen lang gar nichts. Und dann kommen plötzlich wieder Knospen zum Vorschein und jetzt, jetzt hat sie jeden Morgen einen ganzen Haufen Blüten. Während andere Blüten…

Turnen: 1

Sportlich, sportlich Auch wenn die Bilder nicht so scharf sind, wie gewünscht, zeige ich hier mal die scharfen Turnkünste der Hummeln ;-)

Grüße vom Septemberbalkon

Ich freue mich, was dieser Tage noch so los ist auf dem Balkon. Die Ackerhummeln sind jetzt die einzigen verbliebenen Hummeln, die sich noch blicken lassen. Es ist so schön mit anzusehen, wie sie immer wieder in diesen Löwenmaulblüten verschwinden. Und nicht nur die Hummeln mit ihrer Akrobatik sind schön anzusehen, die Blüten sind auch…

Hummelmurks

Ich kann auch anders :-) Jede Aufnahme ein Hauptgewinn, oder ;-)

Heutige Ausbeute

Sie fliegt ! Ich liebe es, wenn ich die Hummeln mit der Kamera im „Flug“ erwische. Dann sieht man den Körperbau noch mal ganz anders. Auch ihr langer Rüssel sticht hier so wunderbar hervor :-)

Reste vom Feste

Die Hummeln holen sich, was noch übrig ist ! Ich bedaure ja, daß ich den Hummeln nicht auch noch bis spät in den Herbst ein großes Angebot bieten kann, aber alles geht eben nicht. Vielleicht kann ich noch mal die eine oder andere Pflanze austauschen, aber im Großen und Ganzen ist eher der Sommer bei…

Berggarten Teil VI

Was fleucht denn noch ? Beflügeltes im Berggarten Die Ausbeute an Schmetterlingen war nicht besonders groß im Berggarten. Neben Kohlweißling und Zitronenfalter bekam ich noch ein Pfauenauge zu Gesicht. Aber das wars dann auch schon fast.

Berggarten Teil I

Im botanischen Garten von Hannover Ich liebe ihn. Ja, den botanischen Garten – was dachtet ihr denn ;-) Bislang kenne ich noch nicht allzuviele solcher Gärten (Bremen: war interessant, Halle: auch sehr schön), aber durch den „Berggarten“ in Hannover bin ich schon ziemlich verwöhnt. Er ist toll angelegt. Es gibt verschiedene Themengärten (Steppengarten, Präriegarten, Steingarten,…

Der Allrounder unter den Hummeln ?

Keine ackert mehr als die Ackerhummel ?! Naja, nicht wirklich, aber ich glaube unter den hiesigen Hummelvölkern gehört sie zu denen, die am längsten im Jahr aktiv sind. Es gibt Völker, die sterben bereits Ende August. Die Ackerhummeln aber sehe ich hier bis weit in den Oktober oder sogar November hinein (je nach Witterung). Also…