Marienkäfer, Bienen, Falter, Schwebfliegen und mehr Da waren noch ein paar mehr Tierchen, manche bekannter, manche neu für mich. Am Oregano war ja viel los, hauptsächlich Hummeln, ein paar Wildbienen und dann auch noch Honigbiene und Marienkäfer! Ein Marienkäfer mit „Ohren“ :-) Es ist wohl ein Asiatischer Marienkäfer. Ich bin mir nicht sicher, ob der…
Schlagwort: Hoverfly
Insektenleben: Zwischendurch die Sumpfschwebfliege
Sie leuchtet so schön! Helophilus trivittatus wie die Große Sumpfschwebfliege auch heißt, ist auf Wiesen zu finden, wo es nektarreiche Blumen gibt. Für ihre Larven braucht sie, ähnlich wie die Mistbiene, schlammige Pfützen oder stehende Gewässer. Man spricht auch von Rattenschwanzlarven, weil sie mit einem langen Atemrohr über der Wasseroberfläche Sauerstoff aufnehmen können. Sie gehört…
Schwebfliege trift Clematisblüte
Zwei, die leuchten Dies ist meine zweite Clematis (Multi blue) oder Waldrebe, wie sie auf Deutsch heißt. Eigentlich blüht sie zwei mal im Jahr. Die ersten Blüten sind gefüllt und damit für Nektarsammler nutzlos, die zweiten Blüten sind ungefüllt. Dieses Jahr scheint sie die gefüllten Blüten übergangen zu haben, denn diese Schwebfliege hat sich ein…
Die Blütenparty geht weiter
immer noch Schwebfliegen zu Gast Die Fotos sind von letzter Woche, als es noch etwas wärmer und sonniger war. Ich kann mich an den hübschen Schwebfliegen nicht sattsehen, die zusammen mit den Blüten kleine Kunstwerke zu bilden scheinen! Strahlende Schönheiten, die mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Die Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden….
Elegante Flieger
Ein paar habe ich noch! Nicht, daß ihr denkt, daß das schon alles war. Ein paar hübsche Schweber und Summser habe ich noch :-) Oben fliegt die Ackerhummel, unten in der Mitte, eine Schwebfliege. Aber weil die Ackerhummel so schön ist, noch mal im Detail darunter. Sie ist gerade „auf dem Sprung“ :-) In letzter…
Elfen auf dem Balkon
Schwebfliegen in allen Blumen Anscheinend gibt es dieses Jahr besonders viele Schwebfliegen, nicht nur bei mir auf dem Balkon. Wo man gerade geht und steht, sieht man welche durch die Luft schwirren. Ich kann mich morgens kaum bremsen, diese zarten, „erleuchteten“ Wesen zu fotografieren. Jeden Morgen denke ich „nicht schon wieder“, aber dann kann ich…
Hummel + Schwebfliege = ?
Hummelschwebfliege Eigentlich weiß ich inzwischen so manches über die Insekten, die ich hier zu sehen kriege, aber dann gibts doch immer wieder überraschende Momente. Kürzlich sah ich draußen folgende „Flieger“. Ich dachte zunächst, es wären Kuckuckshummeln. Klingt komisch? Ja, auch Hummeln haben ihre „Kuckucks“ Kuckucke (wie ist denn hier der Plural bitte?!). Sie ähneln den …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.