Ein gutes Frühjahr 2017 habe ich begonnen, die Baumscheibe unter meinem Patenbaum zu bepflanzen. Danach kam das erste trockene Jahr 2018, was sich dann jedes Jahr fortsetzte. Was habe ich alles probiert und womit habe ich mich abgemüht, was alles nichts geworden ist. Letztes Jahr zeichnete sich schon ab, daß ich mit einigen „Un“- bzw….
Schlagwort: Hornklee
Baumscheibe im März
Neues Grün Während die Krokusse sich farblich ablösen, kommt so nach und nach mehr Grün auf der Baumscheibe. Manches kann ich ganz gut zuordnen, bei anderen Blättern muß ich raten. Die Wildkrokusse sind langsam verblüht. Dafür kamen die kräftig violettfarbigen Krokusse. Sie sind viel dunkler, als auf diesen Fotos und leuchten immer sehr schön. Der…
Violette Blätter
Wo ist das Grün geblieben? Schon vor ein paar Wochen wunderte ich mich, über violettfarbene Grashalme, hatte mir aber noch nichts dabei gedacht. Ich fand die Farbe toll und machte ein Foto. Auch die Samenstände der Knoblauchsrauke waren violett. Das fiel mir auf, aber auch da sah ich noch keinen „roten“ Faden, hehe. Das Bild…
Geschichten vom Baum: Was macht der Mai?
Es wächst und blüht trotz Trockenheit Wie die letzten Jahre auch herrscht Trockenheit. Der Februar war noch recht nass und hat so wahrscheinlich eine gute Ausgangslage für das Pflanzenwachstum unter meinem Patenbaum geschaffen, aber ich erwähnte es bereits, seit März sind die Niederschläge wieder mal ziemlich mau gewesen, bis auf ein paar Regentage zwischendurch. Die…
Insektenleben: Von der Wiese im Frühsommer
Das Wiesenleben schreitet voran Das Insektenleben auf der Wiese hinter dem Haus ist so betriebsam, daß Wachstum schreitet so schnell voran, da komme ich kaum hinterher. Erst Recht nicht, weil noch so viel anderes los ist. Hier habe ich Bilder und Eindrücke von Ende Mai bis Ende Juni. Ich dachte, die Monate hätte ich schon…
Noch was von der Morgenstunde
Der Morgen in bunt! Die Sonne gerade eben über den Baumwipfeln. Wo es nicht mehr blüht, glänzen die Samenkapseln. Das Blattleuchten streckt sich der Sonne entgegen. …und drinnen ein kleines Licht :-) Gräser, Halme, Blätter, sonnendurchflutet, lichtumkränzt. Heckenrosen in Farbe und Form. Hornklee mit Wasserperlen geschmückt. Kostbares Nass in schönster Form. Samenkapseln wie Türme, die…
Geschichten vom Baum: Nicht lustig…
Bevor es blühen konnte Schon letzte Woche hatte ich mich gewundert, daß ich einen Kopf vom Kugellauch Allium sphaerocephalon auf der Baumscheibe fand. Da es windig gewesen war, hatte ich noch gedacht, daß der Stengel vielleicht abgebrochen war. Gestern abend habe ich einen meterhohen Stengel Rainfarn kurz vorm Blühen an einem der Stöcke festgebunden, weil…
Geschichten vom Baum: Ein nicht ganz so trockenes Frühjahr
Dem Regen sei dank Es hat immer noch nicht wahnsinnig viel hier geregnet (im Vergleich zu anderen Regionen derzeit), aber insgesamt doch mehr, als die letzten Jahre im Frühjahr. Was das ausmacht! Irgendwer schrieb kürzlich, daß der Regen doch mehr bewirkt, als wenn man gießt. Und dieses Jahr hat es zum richtigen Zeitpunkt geregnet. Im…
Geschichten vom Baum: die Tulpen blühen!
Die Baumscheibe Ende April Endlich sind die Wildtulpen aufgegangen, juhuuu! Und sie sehen sooo schön aus. Ich bin total begeistert! Ich habe zwei Sorten Wildtulpen. Die andere Art ist wesentlich kleiner und hat gelb-rosane Blüten, diese Sorte Tulipa sylvestris ist größer, ca. 30 cm, und hat rein gelbe Blüten. Wildtulpe Tulipa sylvestris, im Hintergrund sieht…
Pflanzen für Insekten, die ich immer wieder nehmen würde I
Rückblick und Vorschau Teil 1 Der Winter hat gerade erst angefangen, aber sobald das neue Jahr beginnt, macht sich der Gärtner Gedanken über seine Pflanzen oder ;-) Gedanklich war ich gerade beim Jahresrückblick, da gingen mir meine Balkonblumen durch den Kopf, die ich für Hummeln, Wildbienen und Co. ausgesucht habe. Ich habe hier zwar schon…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.