Noch ein paar Strauch- und Halmfunde Kürzlich zeigte ich schon mal ein paar Funde vom Wegesrand. Insekten wie Pflanzen, die mir auffielen. Hier kommen noch ein paar andere interessante und lustige Erscheinungen. Die Weichkäfer sieht man im Sommer oft. Der hier erklomm gerade die Spitze eines Halms. Auch wenn das eine Foto unscharf ist, diesen…
Schlagwort: Hornissenschwebfliege
Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese IV
Von der Wiese zur Hecke Auf der Wiese tobt mit Sicherheit viel mehr Leben, als ich es wahrnehme. Zwischen den Halmen wird vermutlich eifrig herumgekraxelt, gebaut, gebuddelt, gefuttert und vieles mehr. Ich habe versucht, noch mehr ausfindig zu machen, wollte jedoch nicht mitten durch die hohen Gräser stiefeln. So blieb es bei meinen Entdeckungen auf…
Noch mehr Besucher am Schmetterlingsflieder
Nach dem Regen Nachdem es Mittwoch und Donnerstag reichlich geregnet hatte, suchten viele Insekten bei der ersten längeren Trockenphase eilig die Blumen auf. Gierig wurde Nektar getrunken. Der Schmetterlingsflieder steht gerade so richtig schön in Blüte. Er duftet bei Sonnenschein schon von weitem. Anscheinend auch für die Insekten. Donnerstag morgen waren viele verschiedene Tierchen an…
We proudly present: Die Hornissenschwebfliege
Keine Sorge, die tut nix ! Bei Hornisse zuckt so manch eine/r vielleicht zusammen, aber es handelt sich hier um eine Schwebfliege, die sich des Mimikry bedient (also sie tarnt sich als „gefährliches“ Insekt, um sich vor Fressfeinden zu schützen). In diesem Fall hat die Tarnung noch einen weiteren Grund… …denn sie legt ihre Eier…
Spätsommerliche Insektengeschichten
Es gibt Jahre, da schaffe ich es gerade ein oder zwei Mal in den botanischen Garten. Jetzt war ich innerhalb von 3 Monaten schon zum 3. Mal da. Eigentlich ist der „Berggarten“, wie der botanische Garten in Hannover heißt, zu jeder Jahreszeit schön. Aber jetzt, wo so viel blüht, ist es schon am Schönsten :-)…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.