Pilze, Totholz, Ahorn

Winterpotpourri aus dem Wald Ich habe gerade viel zu tun, aber bei dem Regenwetter ist fotografieren sowieso nicht so möglich wie sonst. Auch gut, spart mal Festplattenspeicher ;-). Auf dem Balkon blühen die ersten Primeln. Ich bedaure, daß ich es verpaßt habe, sie umzupflanzen. Hätte ihnen sicher gut getan. Sie sind recht klein. Ansonsten ist…

Vom Walde komm ich her, bring euch Altes und Neues

„Unauffällige Schönheiten“ Ein Buchenblatthimmel. Wenn das meiste Laub im Wald schon runter ist, leuchten die Buchen noch so schön. Ein gelb-orange-rostfarbener Farbton. Entlang der Wege sieht es besonders schön aus, läßt sich aber mit meiner Kamera nur schwer einfangen. Gerade an diesen diesig-nebligen Tagen kommen die Blätter besonders gut zur Geltung. Wenn der „Lack“ ab…

Immer noch Pilze

Von Eckenscheibchen bis Zitterlinge Die Pilze gehen mir nicht aus. Im Winter ist das mit der Flora und Fauna bekanntlich übersichtlich, aber zum Glück sind da die schönen „Lückenfüller“. Der Fleischrote Gallertbecher Ascocoryne sarcoides ist einer von den Pilzen, die ich mal erkenne. Die Farbe ist echt auffällig und dieses Glibberige auch :-) Die Formen…

Holzkeulen in bester Stimmung!

Macht winke winke! Sind sie nicht reizend? Wieder sah ich Holzkeulen Xylaria hypoxylon an den möglichsten und an den unmöglichsten Stellen im Wald :-) Sie sind schon größer als noch vor ein paar Wochen und sie sehen so fröhlich aus, als würden sie winkend durch den Wald streifen. Im Hintergrund wieder Myzelfäden anderer Pilze. Ich…

Kleine Waldwesen

Übersehen und unterschätzt Noch mal innerhalb einer Woche sind mir die Geweihförmigen Holzkeulen Xylaria hypoxylon begegnet. Entlang eines Stammes aus totem Holz sehen sie aus wie eine Wandergruppe kleiner Gestalten auf dem Weg zum Berggipfel. Kinder sind auch dabei und alle scheinen sich bestens zu unterhalten. Oder seht ihr was anderes? Noch eine Gruppe. Und…

Solo für Pilz(e)

Steht ein Männlein im Walde… …ganz still und stumm. Vielleicht auch ein Weiblein, wer weiß das schon so genau? Die Geweihförmige Hirschholzkeule ;-) Also die Holzkeule Xylaria hypoxylon!! Als würden die Pilze den Ast stützen, wie kleine Gestalten sehen die Formen aus. Wahrscheinlich diskutieren sie gerade die Herangehensweise. Noch ein Gewichtheber oder was tut der…

Wiederholung: Pilzschönheiten

Hirschkeule und Korallen Klingt nicht nach Pilzen? Sind es aber :-) Weils so schön ist, nochmal die Geweihförmigen Hirschkeulen Holzkeulen!! Xylaria hypoxylon in besonderem Licht :-) (Hirsch, Holz, Hirsch – ich kanns mir nicht merken, haha!) Und als ich gerade auf „Moospirsch“ war, stand ich plötzlich in einem ganzen Meer (haha) aus Korallen(-pilzen). Welche der…

Holzkeulengruppentreffen

Eine habe ich noch, eine hab ich noch! Ich bin so begeistert von den kleinen Geweihförmigen Holzkeulen Xylaria hypoxylon, die ich ständig als Hirschkeulen bezeichne ;-) Aber ich glaube, so langsam habe ich es raus. Seitdem ich sie vor ein paar Wochen das erste Mal gesichtet habe, begegnen sie mir immer öfter. Merkwürdig, wie häufig…

Gefunden: Die Geweihförmige Holzkeule!

Was für’n Pilz! Bislang hatte ich ihn noch nie in echt gesehen. Kürzlich entdeckte ich ihn im Blog von Naturfund.de, wo man die Geweihförmige Holzkeule Xylaria hypoxylon auf wunderschönen Fotos bewundern kann! Jedenfalls hatten mich die Bilder neugierig gemacht und bei meinen folgenden Waldbesuchen habe ich danach Ausschau gehalten. Erst fand ich ihn nicht, dann…