Nicht Fadenscheinig sondern „Farnscheinig“

Farn „beleuchtet“ Fadenscheinig ist gar nicht so daneben, wenn man die Spinnenweben zwischen den Farnblättern betrachtet ;-) Adlerfarn Pteridium aquilinum Ich glaube, einen ähnlichen Blick habe ich schon letzten Herbst fotografiert. Farn ist immer schön oder? Diese Blattfächer, so hübsch. Als hätte einer das Licht angemacht… Auch im zerfallenden Zustand ist er schön, der Farn….

Endlich wieder Herbst-Licht-Momente aus dem Wald

Wenn Licht und Schatten sich die Hände reichen Bei mir habe ich die folgenden Motive Waldboden-Potpourri genannt. Ich finde es sehr spannend und inspirierend, mir die vielen kleinen Dinge anzusehen. Die Blattformen und Muster, Stöckchen und Rindenstücke, Eicheln und Ahornsamen, angenagte Blätter…irgendwas ist immer. Dazwischen wuseln dann manchmal noch Waldameisen oder Asseln oder Schnecken herum,…

Die ersten Pilze im Herbst

Die Pilzsaison 2020 ist eröffnet Es gibt sie wieder, Pilze im Wald. Eigentlich gibt es sie das ganze Jahr, aber aufgrund von Trockenheit habe ich lange keine gesehen. Letzte Woche hat es ordentlich geregnet und schwupp, lassen sich wieder vermehrt Pilze entdecken. Die haben es immer eilig! Das sind die ersten Pilze, die mir ins…

Ein bißchen Farbe in das Novembergrau

Waldleuchten Ist es bei euch dieser Tage auch so richtig Novembergrau? Düster, so daß man mittags schon die Lampen anmachen muß? Grau, naß, kalt? Dann habe ich etwas für euch. Letzte oder vorletzte Woche, wer weiß das schon so genau, gab es noch ein paar Lichtblicke. In der Eilenriede, im Stadtwald, waren die Bäume noch…

Glanzlichter auf dem herbstlichen Balkon

Oder so… So langsam fallen mir keine Titel mehr ein, die den Balkon und das Licht betreffen ;-) „Herbst-Skyline“ des Blutweiderichs: Die Fetthenne sieht zwar nicht mehr so hübsch aus, aber ihre Farbvielfalt ist immer noch anziehend. Das Weidenröschen (jetzt leider abgebrochen) drängelt sich hier noch ein letztes Mal in den Vordergrund :-) Mit herbstlich…

Auf Bodenhöhe

Wald, Blatt, Licht Die Welt steht Kopf, oder? So rum? Oder so rum?? Egal.. Auf dem Waldboden ist immer was los! Noch mehr lichte Momente: Holzauge sei wachsam ;-) Heute fallen mir lauter so alte Ausdrücke ein. Hilfe, ich werde älter, haha! Der Satz hätte hier gut gepaßt, denn diese kleine feine Pilzgemeinschaft war farblich…

Noch ein bißchen Farbe gefällig?

 Ich sehe rot…Herbstrot! Wein in seinen schönsten Farben. Witzig, daß die Blätter auf den Schattenseiten zum Teil in pink leuchten! Diese Bilder sind, glaube ich, noch vom Oktober. Also nicht wundern, wir haben hier in Hannover keinen leuchtenden rotblättrigen Wein Ende November ;-) Das verwackelte Spinnennetz sieht etwas surreal aus oder irreal ;-) ?

Der sonnige Rest

Was liegenblieb – Ein Kessel buntes Irgendwie habe ich es die letzten Wochen nicht mehr „tagesaktuell“ geschafft, die sonnigen Highlights zu zeigen. Diese hier sind von Anfang November. Also nicht wundern!!! Aus fremden Gärten: Gegen die Sonne fotografiert, sehen die Äste und Zweige des Essigbaums fast aus wie beleuchtete Neonröhren :-) Ich finde den Effekt…

Gelb, gelber, Birke!

Gelbe Fahnen am blauen Himmel Noch vor zwei oder drei Tagen war meine Balkonbirke noch belaubt. Jeden Tag wurden es weniger. Jetzt sind noch eine Handvoll Blätter dran, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann. Vor dem blauen Himmel strahlen die birkengelben Blätter noch schöner als ohnehin schon! Birkenwimpel Und bei jedem Licht ein…

Herbstliche Balkonpoesie

Trübe Aussichten? Eigentlich nicht. Das Wetter war zwar trübe an jenem Tag, aber die Aussicht eher nicht. Der gelbgefärbte Ahorn bot noch immer eine schöne Kulisse für meinen inzwischen herbstlichen Blutweiderich. Die Rispen sehen doch schön aus. Eigentlich hatte ich auf die Meisen gewartet. Aber man findet auch so immer was Schönes :-) Heute dagegen…