Und dann war es ruhig Noch ein paar Fotos vom Oktober, Anfang bis Ende. Viele Blüten waren es nicht mehr, aber ab und an, hie und da, gab’s welche. Was mich ein bißchen deprimiert hat: von meiner Mutter bekam ich vor ein paar Jahren Herbstastern geschenkt. Im Frühjahr treiben sie wunderbar aus, wochenlang wachsen und…
Schlagwort: Herbstastern
Noch einmal Insekten aus dem Berggarten
Herbstastern, der Hit! Die Goldruten Solidago waren ja schon gut besucht im Berggarten, aber auch an den Herbstastern tobte das wilde Insektenleben. An anderen Blumen, die sonst auch gut ankommen, wie zum Beispiel das Patagonische Eisenkraut, herrschte zu dem Zeitpunkt gähnende Leere. Wir wissen eben doch nicht, wann zum Beispiel die Hummeln was wollen und…
Insektenleben: Zwischendurch die Sumpfschwebfliege
Sie leuchtet so schön! Helophilus trivittatus wie die Große Sumpfschwebfliege auch heißt, ist auf Wiesen zu finden, wo es nektarreiche Blumen gibt. Für ihre Larven braucht sie, ähnlich wie die Mistbiene, schlammige Pfützen oder stehende Gewässer. Man spricht auch von Rattenschwanzlarven, weil sie mit einem langen Atemrohr über der Wasseroberfläche Sauerstoff aufnehmen können. Sie gehört…
Nachrichten vom Balkon im Februar
Es wächst! Nachdem ich die letzten Wochen fast nur noch aus dem Wald berichtet habe und mein Blogname so langsam fehl am Platze wirkt, muß ich doch mal wieder vom Balkon berichten (wobei mir die Pilze nicht ausgehen ;-). Viel gibt es jetzt, im Winter!?, nicht zu berichten. Da es so mild ist, wächst einiges…
Herbstblumen im Berggarten
Buntes aus dem Botanischen Garten Bevor ich das Wochenende arbeitstechnisch noch mal abtauche, noch ein paar Bilder vom Oktober-Berggarten-Besuch. Ich habe die Bilder ein bißchen nach Themen sortiert. Hier kommen ein paar der Blumen- und Blütenhöhepunkte. Die Sonne schien bei 24 Grad und die letzten bunten Astern strahlten um die Wette: Lila-gelb, es gefällt :-)…
Es hummelt noch auf dem Balkon
Die letzten Blüten Der Herbst hält Einzug auf dem Balkon. Die Anzahl der Blüten wird immer übersichtlicher. Zur Zeit schwächeln die Mauretanischen Malven. Nach dem wechselhaften Sommer muckeln sie dieses Jahr so vor sich hin. Die Kokarden zeigen noch was, aber auch eher vereinzelte Blüten. Nur der Kandelaber-Ehrenpreis macht immer noch neue Rispen. Hauptsächlich sind…
Herbstlich(t) – Astern
Blütenzauber Ich hatte ja schon von den Astern und der Scheinmyrthe berichtet, die ich kürzlich noch für die Nektarsammler gekauft hatte. Sie blühen ganz wunderbar. Die Herbstastern mit ihren lila Blüten und dem gelben Punkt darin, fand ich schon immer wunderschön. Eigentlich wollte ich sie ja unter dem Baum auspflanzen, aber jetzt stehen sie hier…
Noch ein paar letzte Eindrücke…
..aus dem Berggarten Ein paar bunte Bilder und Impressionen hab ich noch vom letzten Besuch.
Berggarten Teil VI
Was fleucht denn noch ? Beflügeltes im Berggarten Die Ausbeute an Schmetterlingen war nicht besonders groß im Berggarten. Neben Kohlweißling und Zitronenfalter bekam ich noch ein Pfauenauge zu Gesicht. Aber das wars dann auch schon fast.
Im Rausch von Astern und Bienen !
Spätsommerliche Nektarpflanzen Herbstastern sind gute Nektarlieferanten ! An Astern als Hummel- und Bienenpflanzen hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich früher selbst mal welche auf dem Balkon hatte. Die blau-lila-gelben sind meine Lieblinge. Leider haben sie bei mir immer Mehltau bekommen und so habe ich mich letztes Jahr von meinen Pflanzen getrennt. Sie waren…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.