Es frühlingt Gestern nachmittag schien die Sonne. Nach der frostigen Nacht mit -5 Grad eine wohltuende Wärme. Das finden offensichtlich auch die Vögel, denn die sind sehr aktiv. Es wird geflötet, gebalzt und Nester gebaut. Das Krähenpaar, genauer gesagt Rabenkrähen Corvus corone, mit dem ich mich letztes Jahr angefreundet habe und was eine Weile auf…
Schlagwort: Hasel
Ein bißchen Schnee, erste Primeln, Meisen
Mix der Woche Heute Nacht gab es hier auch endlich mal Schnee, wenn auch nicht viel. Ein paar cm. Im Laufe des Tages tropfte und schmolz viel weg. Es ist noch ein bißchen Restweiß draußen. Mal sehen, ob sich das hält. Am Kirschbaum sieht man immer ganz gut, wieviel Schnee gefallen ist. Hier war aber…
Letzte Impressionen vom Kanal
Die Farben von Bäumen und Schilf am Ufer, die Wasserspiegelungen in der Morgensonne sind geradezu warm. Alles was sich im Schatten befand, war noch vom Frost verziert. Im letzten Beitrag habe ich das gefrorene Laub gezeigt, nicht weniger schön das gefrorene Grün am Wegesrand. Bei Bild drei und vier frage ich mich, wie kam der…
Die Sonne war mir hold :-)
Morgenstund hat Sonne im Mund Obwohl es nicht mehr ganz so früh war, war mir die Sonne am Montag morgen noch hold. Auch das Weinlaub warf das Licht in warmen Strahlen zurück. Man meint, man könnte sich dran wärmen. Schön, dieses diesige Licht, wenn nächtliche Feuchtigkeit auf die morgendlich wärmende Sonne trifft. Die Sonne schien…
Auftritt vom Eichhörnchen
Haselnusszeit! Man hört es knuspern, das Eichhörnchen im Haselstrauch! Anscheinend ist die Nusszeit bereits angebrochen. Für die Turnkünste können wir hier wieder die Bestnote vergeben :-) Im Frühling schmecken dem Eichhörnchen auch frische Triebe, wie hier in der Eiche. Leider ist es nur kurz in ganzer Erscheinung zu sehen, aber ich fand es so niedlich…
Auf Augenhöhe mit dem Abendlicht
Kurz vor Schluß! Manchmal kommen einem Dinge dazwischen, die erledigt werden müssen. So kam es dazu, daß ich an einem der schönen sonnigen Tage erst kurz vor 5 nach draußen kam, um noch ein paar Fotos zu schießen. Blöderweise stand die Sonne dann schon so niedrig, daß sie nur noch die oberen Stockwerke beleuchtete (das…
Zitterpappel, Hasel und Co.
Goldener gehts nimmer! Hinterm Haus steht eine bzw. eine Gruppe von Zitterpappeln bzw. Espen Populus tremula. Sie sind besonders schön, denn ihre Blättern zittern mehr im Wind, als daß sie wehen. Anfang der Woche waren sie noch voll und goldgelb. Was ich nicht wußte, sie gehören zu den Weidengewächsen. Fotos sind von Mitte November. Zitterpappel…
Herbstliche Schlehenträume
Prunus spinosa An den Schlehen Prunus spinosa gefallen mir nicht nur die herbstlich gelbroten Blattfarben, sondern auch die knorrig-dornigen Zweige. Am folgenden Tag war der Himmel nicht mehr ganz so blau, sondern mit fluffigen weißen Wolken durchmischt. Aber hier noch mal mit „reinblauem“ Hintergrund: Noch mehr Herbstblätterfeuerwerk…Ahorn, Holunder, Waldrebe, Eiche, keine Ahnung ;-) Manche Hasel…
Winterliche Eindrücke
Ein bißchen Natur-Kosmetik Ein ganz kleines bißchen Schnee bekamen wir dieses Wochenende, wovon ein Teil schon wieder weggeschmolzen ist. Schade, denn bemützt sieht die Natur auch sehr schön aus :-) Flechte on ice… Kirschknospen under ice…. „Natürliches Chaos“ Baiserzweige :-)
Naturschönheiten
Waldrebe, Efeu, Hasel – winterlich rausgeputzt Auch nach der Blüte immer noch wunderschön anzusehen. Hier sehen die Samenstände der Clematis/Waldrebe aus, wie in Watte gepackt. Gestern war herrliches Wetter. Wegen eines Erkältungsanfluges war ich leider nur kurz draußen. Dabei habe ich noch ein paar Blicke eingefangen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.