Was passiert im April? Genaugenommen nicht viel. Das heißt, alles wächst ordentlich, aber abgesehen von meinen Hornveilchen und meinem Rosmarin (die Weide ist vorbei) blühen nur ein paar winzige „Unkräuter“: Ruprechtskraut, Knoblauchsrauke Alliaria petiolata, Silberlinge Lunaria annua und Gundermann Glechoma hederacea. Die Mauerbienen nippen mal hier und da, gerade auch gerne am Rosmarin, aber sonst…
Schlagwort: Hartriegel
Neues vom Balkon
Frühlingserwachen Die Clematis Multiblue hat schon Knospen. Wahnsinn, wie schnell die wächst. In der Mitte oben sieht man Gundermann Glechoma hederacea. Heute sah ich zwei erste kleine Blüten. Letztes Jahr fanden sie bei Hummel und Wildbiene Anklang. Rechts: meine gesäten Pimpinelle Sanguisorba minor sind im zweiten Jahr. Dies ist die erste Pflanze, die schon eine…
Highlights eines sommerlichen Spätherbsttages
Balkonmomente und ziehende Kraniche Hier noch ein paar schöne Momente von vor 10 Tagen. Ich war mit dem Rad unterwegs und hörte die Kraniche schon hinter mir. Sie drehten Kreise, stiegen wohl immer höher, auf der Suche nach guten Aufwinden. Dann flogen sie ein Stück weiter, drehten wieder Kreise und so fort. Irgendwann waren sie…
Der Balkon im Herbst
Farben, Farben, Farben Mittlerweile ist es Oktober und es gibt nur noch vereinzelte Blüten auf dem Balkon. Das Insektenleben ist schon länger eher ruhig geworden. Mal ne Wespe, mal ne Schlupfwespe, mal ne Hummel bei Sonnenschein. Nichtsdestotrotz ist es ein Lebensraum, der viele Rückzugs- und Überwinterungsmöglichkeiten bietet. Was jetzt noch schön ist, sind die Farben….
Vom Balkon im September
Schon alles vorbei? Meinem Arm geht es erheblich besser, ich kann ihn wieder gut bewegen, aber ein „Stück Restschmerz“ ist bei bestimmten Bewegungen noch da. Zuviel tippen tut immer noch nicht gut. Deshalb versuche ich wieder mehr Bilder, weniger Worte. Mal sehen, ob ich das hinkriege ;-) Nee, kriege ich nicht ;-) Das diesjährige Sommerwetter…
Der Balkon im Hochsommer
Der Zenit ist überschritten Der Blutweiderich Lythrum salicaria verblüht so langsam und damit ist die schönste Zeit auf dem Balkon fast vorbei. Der eine Strauch ist so gut wie fertig, der andere zeigt noch ein paar blühende Spitzen. Wenn die beiden großen pinkfarbenen Blütenwunder ausgeblüht haben, sieht der Balkon nur noch halb so schön aus….
Balkonansichten Mai / Juni
Ein paar Ein- und Ausblicke Zunächst nur ein paar Ansichten, wie der Balkon Ende Mai, Anfang Juni aussieht. Zu den Pflanzen und den „insektischen“ Besuchern erzähle ich in einem anderen Beitrag mehr. Ende Mai dachte ich noch, daß bislang so wenig blüht. Langsam aber sicher wird es mehr. Inzwischen waren diverse Hummeln hier, und haben…
Kleiner Insektenreigen im Mai
Ein lebendiger Tag auf dem Balkon Wie ich gestern schon schrieb, waren es bislang nicht viele üppige Insektentage. Ein paar wenige hatten es in sich und da kam einiges zusammen. Diverse Schwebfliegen, zwei Arten, die ich nicht oder nur kaum kannte waren da, ließen sich aber nicht fotografieren. Dafür kam von den Bekannteren gleich ein…
Und noch ein bißchen Kanal
Es blüht schon was Noch ein paar Bilder vom Mittellandkanal bei Sonnenschein. Wenn ich mich nicht irre, sind das die Blüten der Kornelkirsche. Wie ich von meiner Mutter weiß, wurden die Früchte der Kornelkirsche früher vielfach verarbeitet. Heute macht das vermutlich kaum noch jemand. Irgendwie sind sie wohl in Vergessenheit geraten oder andere Früchte wurden…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.