Insekten und Knöterich im September

Insektenquelle Schling-Knöterich Der Schling-Knöterich Polygonum aubertii oder Fallopia baldschuanica ist wohl eher gefürchtet, als beliebt, so wie er rankt und wächst. Hier in der Nähe rankt er zwischen Sträuchern und Bäumen, an einer Stelle, wo er nicht stört, sondern eher für Sichtschutz sorgt. Ich habe zwar schon des öfteren Fotos gemacht, aber so richtig wahrgenommen…

Insektenleben: Die „Unsympathischen“

Fliegen! Viele können sie nicht leiden, aber ich mag sie irgendwie, Fliegen, jedenfalls Stubenfliegen. Die anderen auch, aber nicht in Massen, nicht drinnen, aber so als „Typ“ finde ich sie immer putzig ;-) Sie sehen die ganze Zeit so aus, als würden sie sich die Hände reiben,. Heute mal zwei Arten von der Wiese hinterm…

Insektenleben: Von der Wiese im Frühling II

Die Wiese Ende Mai, Anfang Juni Die Zeit rast. Schade, daß ich es nicht schaffe, manches in Echtzeit zu bringen. Das Wiesenleben schreitet so schnell voran. Deshalb noch fix ein paar Eindrücke vom Frühling bzw. schon fast Frühsommer. Die hier gehört vermutlich zu den Pflanzenwespen Symphyta. Darunter fallen die Echten Blattwespen, aber auch Keulhorn- oder…