Entlang des Weges 8

Die Hoch-Zeit ist vorüber Es ist wie letztes Jahr mit der Wiese. Zum Ende der Blühsaison, zusammen mit der extremen Trockenheit, sieht man hauptsächlich noch Wanzen tanzen :-) Manche der Fotos stammen von Anfang, andere sind von Mitte August. Da kaum noch was blühte, war es wohl nicht weiter verwunderlich, hauptsächlich Wanzen zu sehen. Mit…

Noch mal Herbstrot

Wilder Wein und Gäste Diese Bilder sind mindestens zwei Wochen alt. Da stand der Wilde Wein noch im schönsten Herbstrot da! Witzig fand ich dieses Jahr, wie hoch er in die Baumspitzen geklettert ist. Schön fand ich diese Mischung aus rot und grün, Weinrot und Waldrebengrün, dazwischen die Samenstände der Clematis. Richtig puschelig und mit…

Insektenleben: Von der Wiese im August II

Diesmal Mitte bis Ende August Ich hoffe, ich komme langsam nicht durcheinander mit den Wiesenbildern. Einiges ähnelt sich und ich habe manchmal Schwierigkeiten, sie zuzuordnen. Naja, Wiederholung festigt ja das Wissen ;-) Der Wiesenrand bei Morgensonne. Inzwischen sind Melde und Beifuß und das Kanadische Berufkraut ganz schön dominant geworden. Im letzten Beitrag habe ich gezeigt,…

Ein bißchen „um zu“ 9

Zur Heideblüte Im vorigen Beitrag hatte ich ja erwähnt, daß ich noch mal zur Heideblüte im Norden der Stadt unterwegs war. Das war im August. Die Heide ist nicht flächendeckend. Man findet immer nur „Inseln“, aber die geben schöne Farbtupfer. Hier paßt das Wort „Insel“ wortwörtlich :-) Ich fand rosa und weißblühende Heide Erica. Irgendwie…

Von der Wiese im Sommer: Ganz nah!

Genau hingesehen Dies und das von der Wiese und drumherum. Wer findet das Insekt ;-) Blühende Gräser vom Regen benetzt. Saat-Details vom Wiesen-Sauerampfer Rumex acetosa. Auf einem der ehemaligen Trampelpfade, abseits der Wiese, sieht man seit einiger Zeit einen Admiral Vanessa atalanta, der gerne auf einem toten Baumstamm Pause macht. Ein Waldbrettspiel Pararge aegeria. Seit…

Von der Wiese im Herbst I

Vom kleinen „Wiesenorchester“ Wie schon im vorigen Beitrag beschrieben, daß Heuschreckenkonzert in der Wiese wird leiser. Wenn ich mich den Gräsern nähere, wird immer noch reichlich gehüpft, auf und davon sozusagen. Das war jedenfalls noch vor dem Kälteeinbruch so. Vielleicht könnt ihr es erkennen, daß hier noch gezirpt wird. Dann war da noch dieser beeindruckende…

Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese II

Weiter gehts! Seit die Wiese nicht mehr gemäht wird, zirpt es dort viel mehr als früher. Jede Menge Grashüpfer und Heuschrecken sind hier unterwegs. Wenn man sich bei Sonnenschein durch die sich wiegenden und biegenden Halme bewegt, duftet es ganz wunderbar nach Heu. Hockt man sich nah an die Grasbüschel, kann man die Wärme spüren,…

Heuschrecken, Grashüpfer, Grillen?

Wer weiß mehr? Hier bin ich mal ziemlich ahnungslos. Bei diesen Tierchen kenne ich mich überhaupt nicht aus und bei meiner, zugegebenermaßen kurzen Recherche, bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Das erste Mal wurde die Wiese hinter dem Haus nicht gemäht. Sonst rückte immer eine Gärtnerkolonne an, die im Juni oder…

Bild mit Überraschung!

Das war „mein Foto des Tages“ Samstag war irgendwie doof. Schlecht geschlafen. Zu früh aufgewacht. Wieder eingeschlafen. Wieder wach. Noch ne Stunde geschlafen. Unausgeschlafen aufgestanden. Zu müde, um aktiv zu werden, zu wach, um zu schlafen. Alles Mist! Nachmittags mit dem Rad raus. Etwas ablenken. Stimmung knapp über Null. Eigentlich keinen Bock zum Fotografieren. Das…

Ein Insektentag auf dem Balkon Teil 2

Weiter gehts mit den Gästen vom Sonntag Wie schon erwähnt, war Sonntag mächtig was los. Hier gehts weiter mit den illustren Besuchern. Total verschärft finde ich diese hübsche Minigrashüpfer Zartschrecke (mit bestem Dank an Ulrike!), wenn es denn welche sind. Ich muß zugeben, mit der hüpfenden Fraktion kenne ich mich nicht so aus. Es sind…