Auf dem Balkon tobt das wilde Leben

Wildbienen, Faltenwespen und mehr Ich bin überrascht, was seit ein paar Tagen hier oben im dritten Stock alles einfällt. Vielleicht kein Wunder, wo es endlich mal warm ist. Eine kleine schillernde Goldwespe, ich tippe auf Chrysis ignita. Goldwespen leben parasitisch von solitären Faltenwespen oder Wildbienen, wie z.B. Mauerbienen. Sie sind meist kleiner als 1 cm….

Auf dem Balkon: Und auf einmal waren die Insekten los!

Jubel, Trubel, Gesumm Es ist doch seltsam – oder auch nicht. Bislang waren hauptsächlich die Mauerbienen unterwegs, mal ne Hummel oder ne Schwebfliege, Wespenköniginnen. Irgendwie übersichtlich. Gestern gabs einen oder zwei kleine Schauer, so Gießkannenmengenmäßig, und die Sonne hatte schon mehr Kraft. Da waren aber noch Wolken. Heute drehte die Sonne dann so richtig auf…

Allerlei Besuch

Von Wanzen, Wildbienen und Goldwespen Die Wärme läßt die Pflanzen wachsen und die Insekten vermehren sich. Oder so. Die Tage war einiges los. Allerdings sind die Fotos von den Allerkleinsten überwiegend schlecht geworden. Sie waren einfach zu winzig und ich zu weit weg. Heute sah ich plötzlich eine Goldwespe Chrysididae. Sie parasitieren Wildbienen. Prompt guckte…

Gold, rot, grün

Die Goldwespe Welche, kann ich nicht sagen. Es gibt einige Arten, die hier vorkommen und die sich alle etwas ähnlich sehen. Sie ist recht klein, von einem halben bis etwas über 1 cm groß und sie ist ein „Wiesel“. Natürlich ist sie kein Wiesel, sie ist ein Insekt, aber das Tempo, mit dem sie unterwegs…

Wie im Wald oder: wo bin ich eigentlich ?

Vögel in der Stadt Hannover. 7 Uhr morgens. In der Ferne höre ich Kirchturmglocken schlagen. Ich schlage die Augen auf. Hinter dem Haus höre ich das Käuzchen rufen. Dann ertönt der Schrei eines Bussards. Kurz darauf keckert der Eichelhäher. Willkommen in der Großstadt ! Schlaftrunken wie ich war, könnte man meinen, ich hätte das alles…