Blümchen wechsel dich am Gundermann Die letzten Jahre habe ich immer mal wieder Pelzbienen Anthophora im Garten und einmal auch auf dem Balkon gesehen. Sie sehen total knuffig und kompakt aus und ähneln auf den ersten Blick Hummeln. Ihr Summen klingt allerdings ein paar Töne höher, eher wie ein Sirren, und auch ihr Flug ist…
Schlagwort: Glechoma hederacea
Ein bißchen vom Balkon
Was passiert im April? Genaugenommen nicht viel. Das heißt, alles wächst ordentlich, aber abgesehen von meinen Hornveilchen und meinem Rosmarin (die Weide ist vorbei) blühen nur ein paar winzige „Unkräuter“: Ruprechtskraut, Knoblauchsrauke Alliaria petiolata, Silberlinge Lunaria annua und Gundermann Glechoma hederacea. Die Mauerbienen nippen mal hier und da, gerade auch gerne am Rosmarin, aber sonst…
Eine dunkle Frühlingspelzbiene
Wildbienenfund am Gundermann Gestern habe ich mich im Garten umgesehen; ich wollte wissen, was dort blüht. Obstbäume gibt es einige und dort summten hauptsächlich Bienen und Hummeln. Unter einem kleinen Apfelbaum blühte eine ganze Menge Gundermann. Blühte ist das richtige Wort. Heute war der Rasenmähermann da und hat nur einen winzigen Rest stehenlassen. Zum Glück…
Ein bißchen Flora, ein bißchen Fauna
Neuigkeiten vom Balkon Eine Platterbse Lathyrus, die ich vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter aus dem Garten bekam, blüht endlich wieder. Im ersten Jahr blühte sie und seitdem nicht mehr. Ich wollte sie schon irgendwo auspflanzen, doch plötzlich hat sie drei Blüten gemacht. Ich weiß nicht, ob noch mehr kommen, aber ich freue mich….
Der Garten nach dem Kettensägenmassaker
Erst gucken, dann aufregen Vor einigen Wochen hatte man hier auf dem Gartengrundstück viele Sträucher auf den Stock gesetzt, d.h. ratzekahl abgesägt, damit sie neu austreiben. Im Prinzip kann das für einen Busch / Baum hilfreich sein, damit er neu und besser austreibt. Mich hat an der Aktion geärgert, daß es zeitgleich auf dem gesamten…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.