Pilze, Totholz, Ahorn

Winterpotpourri aus dem Wald Ich habe gerade viel zu tun, aber bei dem Regenwetter ist fotografieren sowieso nicht so möglich wie sonst. Auch gut, spart mal Festplattenspeicher ;-). Auf dem Balkon blühen die ersten Primeln. Ich bedaure, daß ich es verpaßt habe, sie umzupflanzen. Hätte ihnen sicher gut getan. Sie sind recht klein. Ansonsten ist…

Die Vielfalt unserer Pilze VII

Es geht weiter mit Pilzen aller Art 2020 hatte ich schon eine Serie zu dem Thema aufgemacht. Die Vielfalt der Welt der Pilze ist so groß, daß es einfach Spaß macht sie ein bißchen näher zu betrachten. Die Farben, die Formen, die Größen, aber auch die Orte, wo sie plötzlich aufploppen oder die Varianten, in…

Vom Walde komm ich her…

…bring euch kaltes und noch mehr Auf diesem Wege möchte ich allen Fröhliche Weihnachten wünschen! Ich hoffe, ihr habt schöne Feiertage, macht es euch gemütlich und genießt die weihnachtliche Ruhe. I wish you all a very Merry Christmas and cozy and happy holidays! Auch möchte ich allen danken, allen Followern, die hier mitlesen, die kommentieren…

Schönes und merkwürdiges aus der Pilzwelt

Geheimnisse vom Waldboden Die schönsten Gestalten des Waldes, so klein und doch so wunderbar! Allein die verschiedenen Formen. Monumente oder Gestalten? Ich finde, es sind kleine Waldwesen. Und ich kann nicht genug von ihnen bekommen. Es ist ja noch gar nicht so lange her, daß ich hier welche gezeigt habe. Die Fotos sind von Ende…

Holzkeulen in bester Stimmung!

Macht winke winke! Sind sie nicht reizend? Wieder sah ich Holzkeulen Xylaria hypoxylon an den möglichsten und an den unmöglichsten Stellen im Wald :-) Sie sind schon größer als noch vor ein paar Wochen und sie sehen so fröhlich aus, als würden sie winkend durch den Wald streifen. Im Hintergrund wieder Myzelfäden anderer Pilze. Ich…

Kleine Waldwesen

Übersehen und unterschätzt Noch mal innerhalb einer Woche sind mir die Geweihförmigen Holzkeulen Xylaria hypoxylon begegnet. Entlang eines Stammes aus totem Holz sehen sie aus wie eine Wandergruppe kleiner Gestalten auf dem Weg zum Berggipfel. Kinder sind auch dabei und alle scheinen sich bestens zu unterhalten. Oder seht ihr was anderes? Noch eine Gruppe. Und…

Die ersten Holzkeulen sind da :-)

Die auf Holz wachsen Juhu, endlich wieder Geweihförmige Holzkeulen Xylaria hypoxylon (keine Hirschkeulen wohlgemerkt ;-)! Im Wald bzw. auf dem Totholz ist der Bär los. Die gesamte Pilzwelt ist nach ergiebigen Regenschauern zu neuem Leben erwacht. Es ist so spannend und es gibt so viel Neues zu entdecken. Die Farb- und Formenvielfalt in der Natur…

Totholzwelten III

…mit ein paar Pilzen vom Frühjahr Diese Fotos sind überwiegend vom März und aus der Zeit stammen auch die Pilzaufnahmen. Ich wollte meine Reihe doch noch fortsetzen. Hier also ein paar eher farbige Eindrücke. Ich mag diese zufällig entstehenden Muster auf alten Stämmen aus Rinden bzw. Borkenstücken, Wurzeln und alter Blattreste. Wobei mich die „Wurzelreste“…

Zu unseren Füßen und in der Luft

Im Wald da tobt das wilde leben auf Schritt und tritt Für mich sind das hier Naturstillleben. Ein Blick auf den Boden und das Bild ist fertig. Dem hier ist nichts hinzuzufügen oder sehe nur ich das so? Eigentlich ist es ja die Borke (ich werde mich nie daran gewöhnen!), aber bei mir nenne ich…

Solo für Pilz(e)

Steht ein Männlein im Walde… …ganz still und stumm. Vielleicht auch ein Weiblein, wer weiß das schon so genau? Die Geweihförmige Hirschholzkeule ;-) Also die Holzkeule Xylaria hypoxylon!! Als würden die Pilze den Ast stützen, wie kleine Gestalten sehen die Formen aus. Wahrscheinlich diskutieren sie gerade die Herangehensweise. Noch ein Gewichtheber oder was tut der…