Mai-Eindrücke vom Balkon

Die ersten Blüten nach den Frühblühern Auf dem Balkon wächst es zwar ordentlich, aber die Anzahl der Blüten ist noch sehr übersichtlich. Eine hier, eine da würde ich sagen. Zum Beispiel die erste Ringelblumenblüte Calendula officinalis. Wie das geht? In dem die Pflanze hier oben überwintert. Da braucht sie nur loszulegen. Gestern sah ich eine…

Die ersten Mauerbienen 2023!

Von großen und kleinen Fliegern Für die kommenden Tage ist wärmeres Wetter angesagt und ich habe es schon geahnt, daß dann bald die ersten Mauerbienen schlüpfen werden. Zwei Männchen der Gehörnten Mauerbiene Osmia cornuta haben sich heute schon rausgeschmuggelt. Mehr zufällig sah ich, daß plötzlich 2 kleine Summser hier auf dem Balkon aktiv waren. Die…

Das Ende der Mauerbienensaison?

Die einen gehen, andere kommen… Wie es aussieht, ist die Saison der Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta vorbei. Vor ein paar Tagen fand ich dieses Weibchen hier, wie sie tot vor den Niströhren lag. Ein kleiner „Struwwelpeter“ :-) Was haben sie sich abgemüht für ihre Brut zu sorgen. Am Ende ihrer Zeit ist oft ein Teil…

Mauerbienen: es geht auch zu dritt!

Wer will hier mit wem? Ich hatte es bereits angekündigt, daß ich endlich mal life bei den Mauerbienenpaarungen dabei sein konnte. Ein paar Fotos hatte ich schon gezeigt. Hier kommen nun, neben anderen Actionbildern, haha, die Bildnisse eines flotten Dreiers ;-) Und die Männchen konnten sich hinterher gar nicht wieder trennen. Erst einmal zur Gesamtlage:…

Nicht die ersten Mauerbienen 2020!

Die ersten Mauerbienen verlassen die Niströhren Ich hatte es mir schon gedacht, daß die Mauerbienen dieses Jahr früher dran sein könnten. Schließlich blüht schon so vieles, das Wetter ist weiterhin mild, und ich lauere schon seit Tagen auf die ersten Hummeln, aber von denen gibt es noch keine Spur (hier oben auf dem Balkon jedenfalls…

Ein paar Tips zu den Nisthilfen

Was macht Sinn? Am besten ihr informiert euch vorher im Internet, welche Anforderungen an die Nisthilfen gestellt werden, für den Fall, daß ihr selber welche bauen wollt. In Bau- oder Billigmärkten werden häufig Modelle angeboten, die auf den ersten Blick niedlich aussehen, auf den zweiten Blick nicht allzuviel taugen. Viele Informationen findet ihr auf dieser…

Ist sie es oder ist sie es nicht?

Eine Mauerbiene?! Gestern summte eine Wildbiene über den Balkon und landete immer wieder in den Hornveilchen. Zur Zeit malochen hier hauptsächlich die Gehörnten Mauerbienen sowie die kleineren Rostroten Mauerbienen. Die üblichen Verdächtigen?? Als ich diese eine Wildbiene genauer beobachtete, hatte ich das Gefühl, daß sie anders aussieht, als die anderen. Irgendwie ein bißchen heller und…

In der Hauptrolle: Gehörnte Mauerbienen!

Erlebnisse an den Nisthilfen Moderne Technik machts möglich, daß wir heute alles jederzeit filmen können. Irgendwie ist das schon irre. Was vor Jahrzehnten noch umständlich mit einer klobigen Videokamera erledigt wurde, geht heute mit Handy oder Digitalkamera. Ich weiß nicht warum, ich hab länger nicht dran gedacht, daß ich die Mauerbienen ja auch einmal filmen…

Mauerbienen auf Wohnungssuche

Sie sind da – Hurraaa! Die ersten Mauerbienen sind raus, haben sich bereits gepaart, ohne mir davon zu erzählen ;-) und sind doch tatsächlich schon dabei, die eben verlassenen Niströhren wieder zu belegen. Aktuell sind 8 offen und 3 oder 4 von den abgebildeten Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta sind am Werkeln! Die allerersten hatte ich…

Wildbienensaisonstart 2019: ich habs verpaßt!

Hurra, die Mauerbienensaison 2019 ist da! Nachdem mehrere Blogger von den ersten ausgeschlüpften Mauerbienen berichtet hatten, habe ich natürlich gleich draußen nachgesehen, aber letzte Woche war noch alles zu. Ich meinte zwar an den besonders warmen Tagen was knuspern gehört zu haben, aber mehr war nicht. Tja, klamm, heimlich, leise und still und vor allen…