Kokarde mit Insektenbesuch Die Kokarde Gaillardia, die auch Sonnenbraut genannt wird, ist einfach zu schön. Es gibt zwar einige Blumen, die ich von der Blüte her noch hübscher finde, aber die Kokarde macht fröhlich. Meiner Erfahrung nach ist die Kokarde bei den Insekten sehr beliebt. Ich habe sie gerne auf dem Balkon, weil sie ein…
Schlagwort: Gaillardia Kobold
Heimische und oder nichtheimische Pflanzen?
Bienenfreundlich gärtnern Es war ja schon öfter Thema hier: wenn wir den (bedrohten) Wildbienen und anderen Insekten helfen wollen, ist es sinnvoll, heimische Wildpflanzen anzubauen. Einie Wildbienenarten sind in ihrer Pflanzenwahl oligolektisch, d.h. auf nur eine Blumenart spezialisiert. Verschwindet die Blume, verschwindet die Biene. Bei mir auf dem Balkon habe ich eine Mischung aus heimischen…
Hummelrestekiste
Was ich noch fand Hier liegen noch unzählige Entwürfe rum, die ich nicht veröffentlich habe. Entweder habe ich was geändert und unter einem anderen Titel veröffentlicht oder das Thema schien mir nicht interessant genug. Beim Durchsehen fand ich gerade noch ein paar schöne Hummelfotos vom Sommer (haha, wann war denn der?). Vielleicht hab ich sie…
Biene mit „Schirm“
Hurra, eine Honigbiene ist da :-) Ich hab ja eher selten Honigbienen Apis mellifera zu Gast auf dem Balkon. Entweder ist der nächste Imker zu weit weg oder sie haben bessere Jagdgründe gefunden. Hin und wieder kommt doch mal eine vorbei (und wenns was Gutes gibt, sogar mehrere). Die Tage war eine zuerst in der…
Balkonimpressionen in Foto und Bild
Kleiner Ausflug Im vorvorigen Beitrag habe ich ja schon Fotos gezeigt. Hier noch ein paar zeichnerische Impressionen vom Balkongarten: Kolorierte Zeichnung vom Balkon, als ich mal wieder Töpfe gerückt habe ;-) Ein Blütenmeer wie im Hochsommer. Erkennt ihr welche von den Blumen wieder ;-) Hier habe ich versucht, fast! alles festzuhalten, was gerade blüht. Also…
Vielfalt
Hummeln, Bienen, Wespen – Vielfalt pur ! Es ist irre, was tagsüber hier los ist. Sobald die Sonne die Pflanzen ordentlich aufwärmt, geht es zur Sache. Vier bis sechs Hummeln gleichzeitig – und das ist viel ! Steinhummeln, Ackerhummeln, Erdhummeln und die eine unbekannte Art, die ich immer noch nicht gänzlich identifizieren konnte. Vielleicht eine…
Minibienen mit dicken Beinen
Wildbiene und Sonnenbraut Ich kann euch diesen Anblick nicht ersparen. Bei diesen Blüten werde ich immer wieder schwach…. Sonnenbraut „garniert“ mit Schmal- oder Furchenbiene, die wieder mal auf dicke Tasche macht ;-)
Balkonimpressionen
Schon wieder :-) Aber wenn nicht jetzt, wann dann ?! Nun endlich mal die Sicht auf die linke Seite. Hier mit Schmetterlingsflieder, Blassgelbem Klee, Blutweiderich in den Startlöchern, im Hintergrund Königskerzen (die ersten Blüten sind offen, juhu !) und links Prachtscharte. Rechts Kokarden, Fetthenne….
Bitte mal lächeln :-)
Hummel im Farbrausch ! Ohne Worte und einen schönen Tag noch :-)
Einzelporträt Sonnenbraut / Kokardenblume
Und ihre Besucher Die Sonnenbraut (Helenium) bzw, Kokardenblume zählt zur Familie der Korbblütler. Es gibt viele verschiedene Arten. Meine Sorte nennt sich Kobold. Kein Wunder, bei dem Aussehen ;-) Mit ihren rot-gelben Gesichtern zaubern sie mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Sie blühen monatelang und die Insekten lieben sie. Leider haben sie bei mir…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.