Sooo viele Falter! Am Mittwoch bin ich durch ein Landschaftsschutzgebiet gefahren. An dieser Stelle muß ich Hannover mal loben. Es wird wirklich viel getan, jedenfalls von der einen Seite. Es gibt auch ein großes Projekt zur Renaturierung zahlreicher Bäche und Flüsse in der Stadt und in der Region, das aktuell noch läuft. Hier gibts ein…
Schlagwort: Futterpflanzen
Insektenleben: Schwebfliegensammlung
Frühjahrsschwebfliegentreffen Sie sind wichtige Bestäuber, vielfach Nützlinge. Die Larven einiger Arten fressen Blattläuse. Andere filtern Wasser, so wie die Larven der Mistbiene. Dazu sind sie noch recht hübsch. Absolute Sympathieträger. Eine Welt ohne Schwebfliegen? Undenkbar! Die hier Gezeigten sind diesmal nicht vom Balkon, sondern aus freier Wildbahn in der Stadt. Die Fotos sind vom Mai…
„Mitbewohner“
Ach du dicke Raupe ! Wer meinem Blog schon länger folgt, kennt die regelmäßig wiederkehrenden Berichte der kleinen „Fresseulen“. Mit anderen Worten: die Raupen der Achateule (Phlogophora meticulosa). Siehe hier. So schön ist der Nachtfalter, den ich so noch nie zu Gesicht bekommen habe. Nur seine Hinterlassenschaften bzw. Nachkommen, DIE kenne ich zwischenzeitlich zur Genüge….
…und noch ’n Blühstreifen
Noch mehr Natur in der Stadt Heute mal wieder ein kleiner Blick in die Stadt: ein weiterer Blühstreifen, den ich lange nicht als solchen wahrgenommen habe und dabei eine gute Lösung für „ungenutzte“ Flächen bietet. Wenn man mit der Straßenbahn daran vorbeifährt, merkt man zunächst kaum etwas. Erst durch die Frühjahrsbepflanzung mit Schnittlauch und anderen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.